Corona führt zweifellos zu einem Digitalisierungsschub in vielen Unternehmen. Auch verstärkt die Krise den allgemeinen Trend zu steigenden Onlineumsätzen für Händler und Produzenten. In diesem Hub-Talk diskutieren wir über den Onlinehandel in Zeiten von Corona und danach.
20 Geschäftsführer und IT-Führungskräfte deutscher und niederländischer Unternehmen berichteten beim 7. IT-Strategie-Kongress, wie die Digitalisierung Unternehmen helfen kann, Krisen zu bewältigen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Der dritte MÜNSTERHACK fand am 27./28.09. am Hafen in Münster statt. Unterstützt durch zwölf Mentoren arbeiteten acht Teams an interessanten Lösungen und Prototypen für Münster. Dies ist das offizielle After-Movie 2019.
Am 27.11.2019 ging der traditionsreiche digitale Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad in die 12. Runde. Der Hauptpreis ging an das Startup edyoucated, einer digitalen Lernplattform zur Weiterbildung von digitalen Fähigkeiten, die auch für mittelständische Unternehmen nutzbar ist.
Unter dem Thema Innovation und Digitalisierung im Mittelstand fand am 05. Juli in Münster das dritte„enablingcamp Münsterland“ im Digital Hub münsterLAND statt. Rund 90 Interessierte aus Mittelstand, Wissenschaft und Startups brachten Ihre Meinungen und Ideen ein und diskutierten gemeinsam.
Als wichtiges Instrument zur Profilierung der IT-Region Münsterland wertet die IHK Nord Westfalen den 6. IT-Strategie-Kongress, an dem in Münster über 350 Geschäftsführer und IT-Experten aus der gesamten Region teilnehmen. Damit hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem vergangenen Jahr verdoppelt.
Großer Erfolg für das Münsterland beim NRW Hub-Battle in Duisburg. Das Startup clevabit aus Emsdetten und Münster gewinnt 5.000 EUR Preisgeld der NRW Bank und nahm im Landschaftspark Duisburg Nord den Pokal von Digitalminister Andreas Pinkwart entgegen.
Gemeinsam mit der Stadt Emsdetten und der WESt mbH organisierten wir am 21.03.2019 die Hub:Kontakt in Emsdetten. In den Hauptvorträgen berichteten die Unternehmer Christoph Hertz und Felix Fiege vor über 100 Teilnehmern von ihren Digitalisierungsaktivitäten.
Der zweite MÜNSTERHACK fand am 05./06. Oktober am Hafen in Münster statt. Unterstützt durch zwölf Mentoren arbeiteten neun Teams an interessanten Lösungen und Prototypen für Münster. Dies ist das offizielle After-Movie 2018.
Am 28.11.2018 duellierten sich sechs Startups beim digitalen Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad. Der Preis für das bestes Gesamtkonzept in Höhe von €7.500 ging an das Startups BrainPlug aus Braunschweig.
Der Hub:Satellit auf dem d.velop campus verankert das starke Netzwerk des Digital Hub münsterLAND aus Unternehmen, Wissenschaft, Institutionen, Verbänden und Startups stärker im Westmünsterland.
Wie gründe ich ein digitales Unternehmen im Münsterland? Gibt es eine Chance für eine Startup-Szene abseits der Zentren? Und wie können Unternehmen und Bildungseinrichtungen gemeinsam das Thema digitalen Bildung meistern? Diese und andere Themen standen im Fokus der Hub-Kontakt in Gescher/Coesfeld.
Am 06.12.2017 fand das ERCIS Launch Pad zum zehnten Mal statt. Das Finale des digitalen Ideenwettbewerb mit sieben Startups lockte über 150 Zuschauer in den Hörsaal am Leonardo-Campus der WWU Münster. Als Gesamtsieger des Abends durfte sich das Team von Refined Laser Systems der WWU freuen.
Am 02.03.2017 wurde der Digital Hub münsterLAND am Hafenweg 16 offiziell eröffnet. Im Rahmen der Veranstaltung überbrachte Prof. Tobias Kollmann, Digitalbeauftragter des Landes NRW, das Grußwort der Landesregierung. Am nachfolgenden Freitag fand die Eröffnungskonferenz Hub:Kontakt münsterLAND statt.