Navigation

Digitale Geschichten
aus unserer Community

Hubletter Story-Image

Digitale Corona-Tipps

Covid-19 zwingt Unternehmen zum Arbeiten im Homeoffice und zu digitalen Workflows. Wir haben dazu Tipps aus dem Münsterland und unserem Netzwerk gesammelt. Bleibt produktiv und gesund!

Thorsten Falger von Aschendorff Next und Henning Emmrich von Frontastics Bild: Morsey / IHK Nord Westfalen

Onlineshop leicht gemacht
via www.ihk-nordwestfalen.de

Aschendorff NEXT ist Seed-Investor bei Frontastic. Das Startup schafft individuelle E-Commerce Auftritte mit einem schnittstellenbasierten Bausteinen.

Hubletter Story-Image

Spannende Startups

Wo sitzt das spannendste Startup in ganz NRW? Im Münsterland! Doch am 02.04. wird dieser Titel von allen Hubs neu vergeben. Wo? Im Münsterland. Außerdem gibt es ein neues Coworking-Netzwerk und erste Infos zum IT-Strategiekongress.

Titelfoto: Steven Bors, WESt mbH

Digital Hub münsterLAND: Innovationen für den ländlichen Raum
via blog-smartcountry.de

Die Hidden Champions im Münsterland sollen den digitalen Wandel nicht verschlafen, sondern mitgestalten. Das möchte das Digital Hub münsterLAND erreichen, indem es die heimische Wirtschaft mit Startups zusammenbringt. Im Interview erklärt Geschäftsleiter Sebastian Köffer, wie das gelingen kann.

Daniel, Rene, Simon

SaaS, Docs und Rock'n Roll
via studioeskaliert.de

Wir berichten heute von der anderen Seite des Hafens. Der B-Side. Apropos B. Da landen wir schnell bei dem KI-Startup BuildSimple und René Weseler.

Leadership Münster zu Gast im Digital Hub
via www.win-muenster.de

Einen Blick in Gegenwart und Zukunft digitaler Innovationstrends und ihrer zugehörigen Kultur gewannen 15 Teilnehmer von Leadership Münster beim Besuch des Thementages im Digital Hub und im FabLab am Hafen von Münster.

Firmengründer Nick Michael Albrecht und Gökhan Akkamis mit ihrem Kooperationspartner d.velop Bild: Morsey / IHK Nord Westfalen

KI Hilfe für Juristen
via www.ihk-nordwestfalen.de

d.velop hat zusammen mit dem Startup Juracus eine Software entwickelt, die Verträge automatisiert prüft.

Hubletter Story-Image

Boomtown im Münsterland

Willkommen im neuen Hub:letter-Jahrzehnt! Angeblich ist es ja ein goldenes Jahrzehnt. Gibt es also bald neben den Wildpferden auch Einhörner im Münsterland? Wir versuchen, unseren Teil dazu beizutragen. Beginnen wir mit 2020 und Startup- und Digitalkontakten im gesamten Münsterland.

Digitales Carsharing für das Münsterland
via digitalisierungspraxis.de

Mit einem digitalen Carsharing-Dienst bietet das Start-up wuddi ein modernes und nachhaltiges Mobilitätskonzept für das Münsterland. Der Autohändler Beresa aus Münster macht sich als Investor und Inkubator bei wuddi auf den Weg, den geänderten Kundenwünschen gerecht zu werden.

Barbara Greissinger ist Kommunikationschefin der Eucon-Gruppe

Ein Turbo für Versicherer
via digitalisierungspraxis.de

Wer mit einer Versicherung zu tun hat, braucht vor allem eines: Geduld. Der Digitalisierungsspezialist Eucon hilft Versicherern, schneller zu werden. Angefangen haben die Gründer in einer Garage mit einer CD-ROM.

Hubletter Story-Image

Vormerken in 2020

Nach einem aufregenden Jahr möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, die im Jahr 2019 an unseren Events, Workshops und Programmen teilgenommen haben. Auch 2020 haben wir wieder einiges vor. Alle Infos dazu in diesem Hub:letter. Bis dahin können wir nur sagen: Hub schöne Weihnachten!

MÜNSTERHACK 2019 - After-Movie
via www.youtube.com

Der dritte MÜNSTERHACK fand am 27./28.09. am Hafen in Münster statt. Unterstützt durch zwölf Mentoren arbeiteten acht Teams an interessanten Lösungen und Prototypen für Münster. Dies ist das offizielle After-Movie 2019.

Simon Schmitdt-Bussmann von BASF Coatings mit den Gründern David Middelbeck und Marius Vennemann von edyoucated. Bild: Morsey / IHK Nord Westfalen

Schulungen für den Data Lake
via www.ihk-nordwestfalen.de

Ein Global Player aus Münster lässt Mitarbeitern digitale Fähigkeiten vermitteln - von einem jungen Startup. BASF Coatings kooperiert mit edyoucated im Bereich für individuelles Erlernen von technologischen Kompetenzen.

Siegerfoto mit Jury und Teilnehmenden (Foto: Thomas Mohn)

Startup edyoucated aus Münster gewinnt Hauptpreis beim 12. Pitch-Wettbewerb ERCIS Launch Pad
via www.wiwi.uni-muenster.de

Am 27.11.2019 ging der traditionsreiche digitale Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad in die 12. Runde. Der Hauptpreis ging an das Startup edyoucated, einer digitalen Lernplattform zur Weiterbildung von digitalen Fähigkeiten, die auch für mittelständische Unternehmen nutzbar ist.

Hubletter Story-Image

Grenzenlos auf die Ohren

Wir haben unser Medienangebot um einem Podcast erweitert und beim ERCIS Launch Pad können wir wieder interesssanten Pitches lauschen. Dazu hören wir auch über Grenzen hinweg zu - dieses Mal in den Niederlanden und Niedersachsen.

Co-Founder Dr. Stefan Fleischer, Co-Founder Jan-Hendrik Fischer und Founder Dr. Sebastian Terlunen (v.l.n.r.)

Der digitale Hofladen
via digitalisierungspraxis.de

Viele Landwirte haben bei der Direktvermarktung ein Problem: Die Organisation wächst ihnen schon mit wenigen Kunden über den Kopf. Das Startup FlexFleet Solutions aus Münster hat eine Lösung entwickelt.

Uwe, Daniel, Jean, Simon

Wie vereint ihr Excel, Eis und Existenzgründung?
via studioeskaliert.de

2 Generationen, 1 Vision! Uwe Rotermund, Gründer und Inhaber der Unternehmensberatung noventum consulting GmbH aus Münster und Jean Michel Diaz, Mitgründer des Startups Echometer waren im ESKALIERT Podcast zu Gast.

Felix Fiege, Cornelius Brosche und Prof. Dr. Reiner Kurzhals Bild: Morsey / IHK Nord Westfalen

Mit KI in die Zukunft blicken
via www.ihk-nordwestfalen.de

Der Logistiker Fiege hat ein Startup für Big Data mitgegründet. Das Verbesserungspotenzial durch Nutzung von Daten ist der Branche gewaltig.

Dr. Frank Wallow von WestLotto mit dem Startup LoyJoy. Foto: Grundmann / IHK Nord Westfalen

Chatten mit dem Bot
via www.ihk-nordwestfalen.de

90 Prozent aller Deutschen chatten. WestLotto setzt auf automatisierten Kundendialog per Chat mithilfe des Startup LoyJoy.

Podcaster Simon Janssen und Daniel Schlemermeyer

Münster ESKALIERT – 7 Fragen an die Podcast-Moderatoren
via ventureclub-muenster.de

Der Digital Hub münsterLAND startet einen Podcast zum Thema Mensch und Digitales: eskaliert – der Macher Podcast aus Münster. Der Venture Club Münster hat den Machern Daniel und Simon sieben Fragen gestellt.