Navigation

Digitale Geschichten
aus unserer Community

Hubletter Story-Image

Demonstrieren und Abheben

Nach der großen Klimademo folgt nun unsere Demo - allerdings der etwas anderen Art. Der nächste Accelerator Demoday steht vor der Tür. Mehr Startup Pitches gibt es Ende November beim ERCIS Launch Pad, inkl. einer Diskussion mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

Simon, David, Daniel

Wie bleibst du neugierig?
via studioeskaliert.de

Daten, Zahlen, Quark. Wie diese 3 Themen und der Name David Middelbeck zusammenpassen ist nicht leicht zu beantworten. Was man als Gründer von David lernen kann und wie ihr für den nötigen Wind in den Segeln sorgt, das erfahrt ihr im ESKALIERT Podcast.

Das edyoucated-Team von links nach rechts: Jannik Weichert, David Middelbeck, Jan Papenbrock und Marius Vennemann.

Wie Unternehmen Lernen lernen
via digitalisierungspraxis.de

Eigentlich wäre digitale Weiterbildung ganz einfach. Inhalte findet man kostenlos im Netz. Doch viele Menschen schaffen es nicht, sich dauerhaft zu motivieren. Die vier Gründer von edyoucated aus Münster haben eine Lösung.

Hubletter Story-Image

Digitale Termindichte steigt weiter

Danke an alle, die letzte Woche beim Monstergrill mit uns gemeinsam das Ende der Sommerferien auf unserer Terrasse am Stadthafen eingeläutet haben. Nun steigt die digitale Termindichte im Münsterland weiter an.

Hubletter Story-Image

Zusammen Lernen und Machen

Auch wir gehen mit dem Hub:letter in die Newsletter-Sommerpause... und kommen am 29.08. beim Monstergrill mit einem großen Knall zurück. Mottos bis dahin: Man lernt ja nie aus... und: There is only one Make!

Michael Lüken – Gründer und Geschäftsführer der PAQATO GmbH Münster Bild: Hubertus Huvermann

Customer Journey – die Reise geht weiter
via digitalisierungspraxis.de

Wie schwer sich so mancher Online-Händler damit tut, das Kundenerlebnis nach Abschluss eines Kaufvertrages in seinem Shop hoch zu halten, das weiß Michael Lüken, Gründer und Geschäftsführer der PAQATO GmbH aus Münster nur allzu gut. Dieses Know-how hat er 2015 in eine Geschäftsidee gegossen.

Hubletter Story-Image

Digitale Formate für jeden

Pitches, Barcamp, Workshops, und mehr... Vor den Sommerferien bieten wir unterschiedliche Formate, um sich weitere Impulse für die digitale Transformation im eigenen Unternehmen zu holen. Let's roll!

Offener Austausch beim Barcamp zu Digitalisierung und Innovation im Mittelstand
via kompetenzzentrum-lingen.digital

Unter dem Thema Innovation und Digitalisierung im Mittelstand fand am 05. Juli in Münster das dritte„enablingcamp Münsterland“ im Digital Hub münsterLAND statt. Rund 90 Interessierte aus Mittelstand, Wissenschaft und Startups brachten Ihre Meinungen und Ideen ein und diskutierten gemeinsam.

Bild: IHK Nord Westfalen

6. IT-Strategie-Kongress mit über 350 Teilnehmern
via www.ihk-nordwestfalen.de

Als wichtiges Instrument zur Profilierung der IT-Region Münsterland wertet die IHK Nord Westfalen den 6. IT-Strategie-Kongress, an dem in Münster über 350 Geschäftsführer und IT-Experten aus der gesamten Region teilnehmen. Damit hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem vergangenen Jahr verdoppelt.

Hubletter Story-Image

Digitale Projekte angehen

Seit Beginn des Jahres bietet der Coworking-Space des Digital Hub am Hafen in Münster noch mehr Platz, um digitale Projekte umzusetzen.

clevabit feiert den Sieg mit Minister Prof. Andreas Pinkwart

Startup clevabit aus Emsdetten und Münster gewinnt den NRW Hub-Battle 2019 in Duisburg

Großer Erfolg für das Münsterland beim NRW Hub-Battle in Duisburg. Das Startup clevabit aus Emsdetten und Münster gewinnt 5.000 EUR Preisgeld der NRW Bank und nahm im Landschaftspark Duisburg Nord den Pokal von Digitalminister Andreas Pinkwart entgegen.

Felix Fiege während seiner Keynote Bild: Bernd Oberheim

Willkommen im Detten Valley! Digital-Konferenz Hub:Kontakt in Emsdetten

Gemeinsam mit der Stadt Emsdetten und der WESt mbH organisierten wir am 21.03.2019 die Hub:Kontakt in Emsdetten. In den Hauptvorträgen berichteten die Unternehmer Christoph Hertz und Felix Fiege vor über 100 Teilnehmern von ihren Digitalisierungsaktivitäten.

Hubletter Story-Image

Heute in fünf Jahren

Wer weiß im digitalen Zeitalter heute schon was in fünf Jahren ist? Startups aus der Region? IT-Experten wie Gunter Olesch? Oder doch Olli Kahn? Finden Sie es heraus: Im Münsterland!

Geschäftsführer Peter Benthues neben dem "Gehirn" der AutoStore Anlage Bild: GUCC grafik & film

Automatisierung in der Lagerhaltung
via digitalisierungspraxis.de

In der 2018 in Betrieb genommenen AutoStore-Anlage des Elektro-Großhändlers H. Gautzsch in Münster sorgen 34 Roboter dafür, dass bis zu 30.000 Artikel aus 40.000 verschiedenen Behältern zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Hubletter Story-Image

Digital Douze Points

12 Punkte sind die Höchstpunktzahl beim Eurovision Song Contest. Genau diese versuchen wir im März und April gleich mehrmals zu erreichen. Außerdem bekommt der Begriff "ESC" im Münsterland nun auch eine neue Bedeutung.

MÜNSTERHACK 2018 - After-Movie
via www.youtube.com

Der zweite MÜNSTERHACK fand am 05./06. Oktober am Hafen in Münster statt. Unterstützt durch zwölf Mentoren arbeiteten neun Teams an interessanten Lösungen und Prototypen für Münster. Dies ist das offizielle After-Movie 2018.

Hubletter Story-Image

Kontakte machen und vertiefen

2019 beginnt spannend. Wir setzen unsere Hub:Kontakt Reihe fort. Der Accelerator geht in die nächste Runde. Der Minister kommt mal wieder vorbei. Und es gibt noch mehr!

Allgemein Story-Image

Auf dem Weg zum Start-up Ökosystem NRW
via digitalstrategie.nrw

Hub Manager Sebastian Köffer beschreibt im Digitalstrategie.NRW Blog den Beitrag der Digital Hubs in Nordrhein-Westfalen.

Digitaler Ideenwettbewerb 11. ERCIS Launch Pad 2018
via www.wiwi.uni-muenster.de

Am 28.11.2018 duellierten sich sechs Startups beim digitalen Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad. Der Preis für das bestes Gesamtkonzept in Höhe von €7.500 ging an das Startups BrainPlug aus Braunschweig.

Hubletter Story-Image

Bereit zum Start?

Aufgrund besonders ereignisreicher Wochen gibt es heute auch einen Rückblick im Hub:letter. Doch der Blick richtet sich auch wieder nach vorne - denn die nächste Rakete steht schon bereit...