Navigation

Digitale Geschichten
aus unserer Community

Hubletter Story-Image

Digitale Projekte angehen

Seit Beginn des Jahres bietet der Coworking-Space des Digital Hub am Hafen in Münster noch mehr Platz, um digitale Projekte umzusetzen.

clevabit feiert den Sieg mit Minister Prof. Andreas Pinkwart

Startup clevabit aus Emsdetten und Münster gewinnt den NRW Hub-Battle 2019 in Duisburg

Großer Erfolg für das Münsterland beim NRW Hub-Battle in Duisburg. Das Startup clevabit aus Emsdetten und Münster gewinnt 5.000 EUR Preisgeld der NRW Bank und nahm im Landschaftspark Duisburg Nord den Pokal von Digitalminister Andreas Pinkwart entgegen.

Felix Fiege während seiner Keynote Bild: Bernd Oberheim

Willkommen im Detten Valley! Digital-Konferenz Hub:Kontakt in Emsdetten

Gemeinsam mit der Stadt Emsdetten und der WESt mbH organisierten wir am 21.03.2019 die Hub:Kontakt in Emsdetten. In den Hauptvorträgen berichteten die Unternehmer Christoph Hertz und Felix Fiege vor über 100 Teilnehmern von ihren Digitalisierungsaktivitäten.

Hubletter Story-Image

Heute in fünf Jahren

Wer weiß im digitalen Zeitalter heute schon was in fünf Jahren ist? Startups aus der Region? IT-Experten wie Gunter Olesch? Oder doch Olli Kahn? Finden Sie es heraus: Im Münsterland!

Geschäftsführer Peter Benthues neben dem "Gehirn" der AutoStore Anlage Bild: GUCC grafik & film

Automatisierung in der Lagerhaltung
via digitalisierungspraxis.de

In der 2018 in Betrieb genommenen AutoStore-Anlage des Elektro-Großhändlers H. Gautzsch in Münster sorgen 34 Roboter dafür, dass bis zu 30.000 Artikel aus 40.000 verschiedenen Behältern zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Hubletter Story-Image

Digital Douze Points

12 Punkte sind die Höchstpunktzahl beim Eurovision Song Contest. Genau diese versuchen wir im März und April gleich mehrmals zu erreichen. Außerdem bekommt der Begriff "ESC" im Münsterland nun auch eine neue Bedeutung.

MÜNSTERHACK 2018 - After-Movie
via www.youtube.com

Der zweite MÜNSTERHACK fand am 05./06. Oktober am Hafen in Münster statt. Unterstützt durch zwölf Mentoren arbeiteten neun Teams an interessanten Lösungen und Prototypen für Münster. Dies ist das offizielle After-Movie 2018.

Hubletter Story-Image

Kontakte machen und vertiefen

2019 beginnt spannend. Wir setzen unsere Hub:Kontakt Reihe fort. Der Accelerator geht in die nächste Runde. Der Minister kommt mal wieder vorbei. Und es gibt noch mehr!

Allgemein Story-Image

Auf dem Weg zum Start-up Ökosystem NRW
via digitalstrategie.nrw

Hub Manager Sebastian Köffer beschreibt im Digitalstrategie.NRW Blog den Beitrag der Digital Hubs in Nordrhein-Westfalen.

Digitaler Ideenwettbewerb 11. ERCIS Launch Pad 2018
via www.wiwi.uni-muenster.de

Am 28.11.2018 duellierten sich sechs Startups beim digitalen Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad. Der Preis für das bestes Gesamtkonzept in Höhe von €7.500 ging an das Startups BrainPlug aus Braunschweig.

Hubletter Story-Image

Bereit zum Start?

Aufgrund besonders ereignisreicher Wochen gibt es heute auch einen Rückblick im Hub:letter. Doch der Blick richtet sich auch wieder nach vorne - denn die nächste Rakete steht schon bereit...

Staatssekretär Christoph Dammermann zu Besuch in Gescher

Digital Hub münsterLAND eröffnet ersten Hub-Satelliten in Gescher

Der Hub:Satellit auf dem d.velop campus verankert das starke Netzwerk des Digital Hub münsterLAND aus Unternehmen, Wissenschaft, Institutionen, Verbänden und Startups stärker im Westmünsterland.

Hubletter Story-Image

Monstergrill Aftermath

Über 200 Leute tummelten und vernetzten sich zum Ende der Sommerferien beim Monstergrill 2018 auf unserer Terrasse am Kreativkai. In den nächsten Wochen bieten sich dutzende Chancen, die neuen Kontakte zu vertiefen. Auf geht's!

Das Startup Azubi-Me beim Jurypitch

Erste zwei Startups aus dem Münsterland erhalten Gründerstipendium.NRW

"azubi-me" und "Loyjoy" erhalten einjährige Förderung des Wirtschaftsministeriums des Landes NRW. Die entsprechenden Bescheide wird Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am 27.08. persönlich überreichen.

Hubletter Story-Image

Stadt, Land, Digital

Vor den Sommerferien versorgen wir Sie noch mit vielen Hinweisen, Tipps und digitalen Informations, Vernetzungs-, Finanzierungs-, und "Machen"-Angeboten in Stadt und Land.

Hubletter Story-Image

Kompakt und umfassend

Wir finden es sehr interessant, wie viele digitale Angebote, Infos und Events der Juni/Juli in der Region zu bieten hat. Wer fährt da noch zu CeBIT? Naja gut... wir auch!

Hubletter Story-Image

Geschäftsmodelle, Sessions und Ideen

Ein Facebook-Skandal, Roboter übernehmen Aufgaben von Menschen und jetzt auch noch Papier(sic!)-Feedbackbögen bei münsterLAND.digital. Wie soll es nur weiter gehen? Gesucht werden dieses Mal: Digitale Geschäftsmodelle, Sessions und Ideen.

Hubletter Story-Image

Warm werden im Frühling

Schluss mit der kalten Jahreszeit! Wenn auch die Temperaturen noch nicht mitspielen, dann starten wir immerhin mit heißen Events in den Frühling. Also mitmischen und die Events direkt vormerken, um auf dem digitalen Pfad wieder einen Schritt voranzukommen.

Alexander Sommer, Sebastian Köffer, Ralf Leufkes

Smart City: Nicht labern, sondern machen!
via kommunal.de

Wie mache ich meine Stadt mit Software und Apps noch lebenswerter? In Münster haben sich Verwaltung und IT-Experten zusammengetan. Zum Münsterhack. Ein Projekt mit spannenden Ergebnissen, wie Sebastian Köffer und Alexander Sommer im KOMMUNAL-Gastbeitrag erklären.

Foto: Anna Eckart, wfc Coesfeld

Skalieren im Münsterland? Digital-Konferenz Hub:Kontakt erstmalig in Coesfeld
via wfc-kreis-coesfeld.de

Wie gründe ich ein digitales Unternehmen im Münsterland? Gibt es eine Chance für eine Startup-Szene abseits der Zentren? Und wie können Unternehmen und Bildungseinrichtungen gemeinsam das Thema digitalen Bildung meistern? Diese und andere Themen standen im Fokus der Hub-Kontakt in Gescher/Coesfeld.