Der Digital Hub fördert digitale Innovationen und ihre Umsetzung durch gezieltes Matchmaking von etablierten Unternehmen mit Startups, Innovationsformate und Unterstützung bei Inkubations-Aktivitäten.
Mit seinem Startup-Fellowship und Accelerator-Programm unterstützt der Digital Hub Startups und Intrapreneure mit Wachstumspotenzial bei der Vernetzung mit Hochschulen, etablierten Unternehmen und Investierenden.
Der Digital Hub ist Event- und Austauschplattform für die Tech- und Makerszene der Region, mit dem Ziel, dieses Know-How in wirtschaftliche Projekte einzubringen. Dazu stehen Coworking- und Makerspaces bereit.
CONNECT. EXPLORE. INNOVATE!
Volker Meise ist Director Portfoliomanagement und New Products bei der Eucon Digital GmbH und aktiver Mentor für die Accelerator-Startups des Digital Hub münsterLand. Linda Witzel wollte mehr über Volker erfahren, und bat ihn um ein Interview:
20 Jahre Erfahrung in den Niederlanden, jetzt der Einzug in den Digital Hub. Was das Team von NDIX – neben dem Interesse am Austausch mit jungen Unternehmen – zu unseren neusten Coworker:innen machte, erzählen Guido Möllers und Giulia Mesicek Community-Managerin Jenny im Interview.
Das ultimative Kräftemessen der NRW-weiten Startup-Szene hat einen Sieger gefunden: Das Startup Max Academy aus Köln bietet eine kostenfreie E-Learning und Karriere-Plattform für Studierende der Ingenieurs- und Naturwissenschaften.
Die Laudert GmbH aus Vreden stellt eine Software-Lösung vor, die es mit Adobe Photoshop und Co. aufnehmen soll. Wie diese durch Machine Learning teure, manuelle Prozesse automatisieren und weniger zeitintensiv machen, berichtet Tobias Enk im Interview.
Liefergrün wurde 2020 in Münster gegründet und ist der führende Anbieter nachhaltiger Lieferungen in Deutschland. Nun hat das Startup eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro abgeschlossen. Was das Startup mit dem Geld machen wird und weitere Insider-Infos, erfahrt ihr im Interview.
Dass Drohnen mehr können, als eine neue Perspektive für Foto- und Videoaufnahmen zu bieten, ist nichts Neues. Welches große Potenzial für die Stadtplanung in der Technologie steckt, hat kürzlich die Stadt Emsdetten für sich entdeckt.
Egal ob Anreise, Tropenhalle oder Arbeitsprozesse - der Münsteraner Allwetterzoo plant eine gewaltige Digitalisierungsoffensive in allen Bereichen. Wie ihnen dabei der Eintritt in die Hub-Community helfen konnte, erzählen Frank Röttger und Jan Ruch im Interview.
18.05.2022
03.06.2022
21.06.2022
11.08.2022