Der Digital Hub fördert digitale Innovationen und ihre Umsetzung durch gezieltes Matchmaking von etablierten Unternehmen mit Startups, Innovationsformate und Unterstützung bei Inkubations-Aktivitäten.
Mit seinem Startup-Fellowship und Accelerator-Programm unterstützt der Digital Hub Startups und Intrapreneure mit Wachstumspotenzial bei der Vernetzung mit Hochschulen, etablierten Unternehmen und Investierenden.
Der Digital Hub ist Event- und Austauschplattform für die Tech- und Makerszene der Region, mit dem Ziel, dieses Know-How in wirtschaftliche Projekte einzubringen. Dazu stehen Coworking- und Makerspaces bereit.
CONNECT. EXPLORE. INNOVATE!
Gemeinsam mit Simon Röckinghausen vom Coworking Space flamschen zwei in Coesfeld und Nico Clever von der FH Münster hat unser Geschäftsleiter Sebastian eine Studie zur Wirtschaftlichkeit von Coworking Spaces im Münsterland erarbeitet.
Die Digital Incubation Unit des Unternehmensbereichs Coatings von BASF identifiziert disruptive Trends im Bereich Future Mobility. Nun sind sie nach mehr als zwei Jahren aus dem Coworking des Digital Hub herausgewachsen.
Die endoo GmbH begleitet den gesamten Prozess der Planung, Einführung und des Betriebs eines WLAN-Netzwerkes speziell für den Schulbereich. Als endoo 2014 von zwei Studenten aus Münster gegründet wurde, war das Thema „Digitale Schule“ nicht annähernd so aktuell wie heute.
Am 24.02. ging der traditionsreiche digitale Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad in die 13. Runde. Dank der Unterstützung von Münsteraner Unternehmen pitchten die sieben ausgewählten Final-Start-ups um das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Das Sieger-Team kommt aus Düsseldorf.
Echometer bietet Unternehmen eine SaaS-Lösung, mit der agile Arbeitsweisen in Teams unterstützt und die Teamentwicklung in Unternehmen messbar gemacht wird. Jetzt haben die drei Gründer ihr erstes Seed-Investment in Höhe von 600.000 EUR abgeschlossen.
Daniel und Simon sprechen im Podcast mit Anna und Jan von BabyOne. Ihre Eltern Gabrielle und Wilhelm Weischer gründeten und führten das Unternehmen zu einem erstaunlichen Zwischenziel. Nun wird der Staffelstab weitergegeben.
Die Corona-Pandemie treibt die Digitalisierung voran, hört und liest man immer wieder. Trifft das auch auf die Stadt Münster zu? Ein Gespräch mit Dr. André Wolf, der als Leiter der Stabsstelle Smart City Münster für Projekte der digitalen Stadtentwicklung zuständig ist.
19.05.2021
08.06.2021
25.06.2021
19.08.2021
24.09.2021
25.09.2021