Echometer bietet Unternehmen eine SaaS-Lösung, mit der agile Arbeitsweisen in Teams unterstützt und die Teamentwicklung in Unternehmen messbar gemacht wird. Jetzt haben die drei Gründer ihr erstes Seed-Investment in Höhe von 600.000 EUR abgeschlossen.
Das Startup orderspot aus Münster baut einen Marktplatz für den Sofortkauf von Laserteilen auf. Im Digital Hub Accelerator haben sie neue Kontakte und Kunden zur Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells gefunden. Wie genau, erzählen Sie im Interview-Portrait.
andsafe, ein Spin-off der Provinzial Nordwest, ist seit 2019 als digitaler Gewerbekundenversicherer am Markt. Vor allem Start-ups setzen in Versicherungsfragen auf digitale Lösungen. Im Interview verraten Christian Buschkotte und René Werner, warum sie mehr als zufrieden sind mit dem Start.
Kontaktloses Bezahlen ist nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie stark im Kommen. fillibri ist ein Startup der Westfalen AG. Mit der neuen Tank-App aus Münster, gibt es jetzt ein weiteres digitales Best Practice aus der Region.
Die vier Gründer von ClockIn aus Ahlen und Münster wollten mit einer App die Zeiterfassung von Firmen digitalisieren. Dann sahen sie: Das Potenzial ist viel größer. Aus ihrer App wurde ein Personal- und Projektmanagement-Tool.
Jeden Tag werfen Bäcker in Deutschland tonnenweise Brot in den Müll. Das Unternehmen FoodTracks aus Münster hat ein Tool entwickelt, das dieses Problem löst.
Das Münsteraner Beratungsunternehmen Tooltime Management Consultants will mit seinem 2017 an den Start gegangenen Produkt Know & Share eine Nische in Markt für Wissensmanagement-Tools besetzen.
Mit einem digitalen Carsharing-Dienst bietet das Start-up wuddi ein modernes und nachhaltiges Mobilitätskonzept für das Münsterland. Der Autohändler Beresa aus Münster macht sich als Investor und Inkubator bei wuddi auf den Weg, den geänderten Kundenwünschen gerecht zu werden.
Wer mit einer Versicherung zu tun hat, braucht vor allem eines: Geduld. Der Digitalisierungsspezialist Eucon hilft Versicherern, schneller zu werden. Angefangen haben die Gründer in einer Garage mit einer CD-ROM.
Viele Landwirte haben bei der Direktvermarktung ein Problem: Die Organisation wächst ihnen schon mit wenigen Kunden über den Kopf. Das Startup FlexFleet Solutions aus Münster hat eine Lösung entwickelt.
Eigentlich wäre digitale Weiterbildung ganz einfach. Inhalte findet man kostenlos im Netz. Doch viele Menschen schaffen es nicht, sich dauerhaft zu motivieren. Die vier Gründer von edyoucated aus Münster haben eine Lösung.
Wie schwer sich so mancher Online-Händler damit tut, das Kundenerlebnis nach Abschluss eines Kaufvertrages in seinem Shop hoch zu halten, das weiß Michael Lüken, Gründer und Geschäftsführer der PAQATO GmbH aus Münster nur allzu gut. Dieses Know-how hat er 2015 in eine Geschäftsidee gegossen.
In der 2018 in Betrieb genommenen AutoStore-Anlage des Elektro-Großhändlers H. Gautzsch in Münster sorgen 34 Roboter dafür, dass bis zu 30.000 Artikel aus 40.000 verschiedenen Behältern zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.