Navigation

Digitale Geschichten
aus unserer Community

Die Startups zusammen mit den Jurymitgliedern den Startup-Award des Digital Summit Euregio Bild: IHK Nord Westfalen

Zwei Sieger beim Startup-Wettbewerb
via www.ihk.de

HealthX Future GmbH und Wellbased haben den Start-up-Wettbewerb beim Digital Summit Euregio in Münster gewonnen. Die beiden Start-ups waren nach einer Vorauswahl durch eine Jury im Finale und lieferten bei der Abstimmung der Zuschauer ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das unentschieden endete.

Das Organisationsteam des Digital Summit Euregio, der am 24. Mai im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen in Münster stattfand. Bild: IHK Nord Westfalen

Gemeinsam mehr erreichen
via www.ihk.de

Der Digital Summit Euregio entwickelt sich zu einem wichtigen Treiber in den deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen. Rund 200 Teilnehmer waren live beim Digital Summit im IHK-Bildungszentrum in Münster dabei, etwa 250 verfolgten die über 20 Vorträge und Diskussionsrunden online.

Dr. Matthias Voigt bei der Eröffnung der AI Tech-Night Bild: Markus Heller, Westfalen AG

Neue KI-Impulse durch AI-Bootcamp und Tech-Night

Im Rahmen des KI-Bootcamps arbeiteten fünf Teams aus der Data Science Community in Münster gemeinsam an Prototypen, um ihre KI-Fähigkeiten zu verbessern und ihre Erfahrungen mit generativen KI-Tools zu testen und zu erweitern.

Die Hub-Kontakt ist das partizipative Konferenzevent für Mittelstand und Startups über die digitale Transformation im Münsterland. Bild: Sven Betz / Digital Hub münsterLAND

Hub-Kontakt in Bocholt: Impulse zur digitalen und nachhaltigen Transformation

Bei der Digitalkonferenz „Hub-Kontakt“ in Bocholt diskutierten wir mit rund 150 Teilnehmenden am 27.04. über aktuelle Herausforderungen von Mittelstand und Startups in Mittelstädten, um die digitale Transformation nachhaltig zu gestalten.

Kooperationen mit mittleren und kleinen Unternehmen waren der Fokus beim Accelerator Demoday Bild: Digital Hub münsterLAND / Thomas Mohn

Accelerator Demoday Special Edition: KMU meet Start-ups

Wenn Start-ups und Corporates gemeinsam an Nachhaltigkeits- und Digitalisierungszielen arbeiten, kann das eine ganze Region voranbringen. Beim „Accelerator Demoday“ wurde vorgestellt, wie gut das funktionieren kann, aber auch diskutiert, was beide Seiten für den Erfolg (noch) brauchen.

Beim Accelerator Demoday berichten die vielversprechendsten Digital-Startups von ihrer Entwicklung und aktuellen Kooperationen. Bild: Digital Hub münsterLAND / Thomas Mohn

Demoday 11/12: Startups berichten über Erfolge und Kooperationen

Beim Accelerator Demoday am 26.10. im Jovel wurde mit über 100 Gästen das Ende des 6-monatigen Programms gefeiert, in dem gezielt die digitalen Startups aus dem Münsterland mit dem höchsten Wachstumspotenzial unterstützt werden. Mit dabei waren Kooperationspartner der Startups aus dem Mittelstand.

Mehr als 100 Teilnehmende hackten beim Münsterhack an der digitalen Stadtentwicklung. Bild: Thomas Mohn Photography / Münsterhack

"fix MS" gewinnt den 6. Münsterhack

Wie mache ich meine Stadt mit Software und Apps noch lebenswerter? Über 100 Software-Entwickler und Stadt-Visionäre erarbeiteten dazu am 23./24. September wieder Lösungen und Prototypen beim sechsten MÜNSTERHACK. Den ersten Platz belegte das Team „fixMS“.

Speaker:innnen, Moderator:innen und das Organisationsteam des Digital Summit Euregio 2022. Bild: IHK Nord Westfalen

Digital Summit Euregio: Vertrauen in digitale Sicherheit schaffen
via www.ihk-nordwestfalen.de

Auch digital sollen NRW und die Niederlande noch mehr von ihrer engen Zusammenarbeit profitieren. Beim Digital Summit Euregio am 18. Mai ging es deshalb um datengetriebene Geschäftsmodelle, das notwendige Vertrauen, Cybersicherheit und warum unterschiedliche Mentalitäten einen Mehrwert bieten.

Nicht nur vor Ort im Jovel, sondern per Stream auch von den Fanbase-Parties wurde mitgefiebert. Bild: Digital Hub münsterLAND / Thomas Mohn

Max Academy aus Köln gewinnt NRW Hub Battle

Das ultimative Kräftemessen der NRW-weiten Startup-Szene hat einen Sieger gefunden: Das Startup Max Academy aus Köln bietet eine kostenfreie E-Learning und Karriere-Plattform für Studierende der Ingenieurs- und Naturwissenschaften.

Bild: Sputnik GmbH

Solaranlagen-Finder von SoFiE gewinnen 5. MÜNSTERHACK

Zwei Tage produktiven Hackings im Digital Hub und bei items – Ergebnis: 12 Abschlusspitches und viele spannende Konzepte für ein innovativeres Münster.

Startups, Mentorinnen und Mentoren und das Accelerator-Team auf der Demoday-Bühne Bild: Digital Hub münsterLAND / Thomas Mohn

Startups berichten beim Demoday #10 über neue Kooperationen

Als Organisator des Accelerator Demoday hat der Digital Hub münsterLAND am 19.08. in den Jovel Club unter freiem Himmel eingeladen und mit ca. 100 Gästen das Ende des 6-monatigen Programms gefeiert.

Bild: Münsterland e.V.

Fünftes enablingcamp Münsterland
via kompetenzzentrum-lingen.digital

Am 24. Juni fand zum fünften Mal das enablingcamp Münsterland statt. Den Rahmen des Online Barcamps bildeten wieder die Themenbereiche Innovation und Digitalisierung im Mittelstand. Etwa 50 interessierte Teilnehmenden diskutierten auf Augenhöhe.

Virtuelle Preisverleihung an Brajuu und ibilight mit Tobias Häusler vom WDR

Breiter Raum für den Austausch über digitale Geschäftsmodelle beim Digital Summit Euregio

Der diesjährige Digital Summit Euregio hat am 19.05. über 700 Teilnehmende vor die Bildschirme gelockt und die innovative Technologieregion Euregio präsentiert. Als Co-Organisator haben wir uns dabei vor allem um den Schwerpunkt-Track "Digitale Geschäftsmodelle" gekümmert.

Bild: IHK Nord Westfalen

"Als innovative Technologieregion präsentiert"
via www.ihk-nordwestfalen.de

Mehr als 700 Wirtschaftsakteure spürten beim deutsch-niederländischen Digital Summit Euregio technologischen Trends und digitalen Strategien nach.

Gottfried Vossen bei der Moderation des ERCIS Launch Pad

"Hautarzt per App" - Start-up Dermanostic aus Düsseldorf gewinnt Hauptpreis beim 13. ERCIS Launch Pad
via www.wiwi.uni-muenster.de

Am 24.02. ging der traditionsreiche digitale Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad in die 13. Runde. Dank der Unterstützung von Münsteraner Unternehmen pitchten die sieben ausgewählten Final-Start-ups um das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Das Sieger-Team kommt aus Düsseldorf.

Hub-Talk zu Corporate Startups: Erfolgsfaktoren und Hemmnisse
Auch als Hub Gehört Podcast

Immer mehr etablierte Unternehmen versuchen Unternehmertum dauerhaft im eigenen Unternehmen zu verankern. Beim Hub-Talk diskutierten wir mit fünf Unternehmen über Erfolgsfaktoren und Hemmnisse oder einfacher gesagt: Können etablierte Unternehmen auch "Startup"?

MÜNSTERHACK 2020 - After-Movie
via www.youtube.com

Der vierte MÜNSTERHACK fand am 25./26.09. unter Pandemie-Bedingungen statt. Unterstützt durch zwölf Mentoren arbeiteten zwölf Teams an interessanten Lösungen und Prototypen für Münster. Dies ist das offizielle After-Movie 2020.

Graphical recording von Sonja Raiber

Erstes digitales enablingcamp Münsterland erfolgreich durchgeführt
via kompetenzzentrum-lingen.digital

Mit dem enablingcamp Münsterland 2020 fand am 05. Juni zum vierten Mal das Barcampformat zum Thema „Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“ statt. In diesem Jahr allerdings mit der Besonderheit, dass das gesamte Barcamp online stattfand. Mehr als 100 Interessierte meldeten sich an.

Hub-Talk zu Onlinehandel in Zeiten von Corona
Auch als Hub Gehört Podcast

Corona führt zweifellos zu einem Digitalisierungsschub in vielen Unternehmen. Auch verstärkt die Krise den allgemeinen Trend zu steigenden Onlineumsätzen für Händler und Produzenten. In diesem Hub-Talk diskutieren wir über den Onlinehandel in Zeiten von Corona und danach.

Der Kongress fand komplett online statt. Foto: IHK Nord Westfalen

Digitalisierung als Krisenhelfer. 500 Teilnehmer beim Online-IT-Strategie-Kongress
via www.ihk-nordwestfalen.de

20 Geschäftsführer und IT-Führungskräfte deutscher und niederländischer Unternehmen berichteten beim 7. IT-Strategie-Kongress, wie die Digitalisierung Unternehmen helfen kann, Krisen zu bewältigen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.