Als Teil des Digital Hub münsterLAND ist das FabLab eingebettet in eine regionale Community zur Vernetzung von Startups, Unternehmen bietet die physische und digitale Infrastruktur für Innovationsprojekte, eigene Ideen und einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Vordenkenden, Macherinnen und Machern. Der niederschwellige Einstieg und die Hilfestellung des Teams ermöglichen die unkomplizierte Herstellung von analogen Modellen.
Wir stellen Mittelstand, Startups und Einzelpersonen unsere Infrastruktur zum Prototyping zur Verfügung, u.a. in den Bereichen 3D-Druck, Augmented Reality, Virtual Reality, Robotik und Internet of Things (IoT)
Lerne im FabLab in Workshops und bei Events den eigenständigen Umgang und den gesamten Prozess zur Arbeit mit hochmodernen digitalen Produktionstechnologien.
Wir vernetzen die Maker-Szene am Innovationsstandort Münster mit der umliegenden Region und einem überregionalen Netzwerk nach ganz Nordrhein-Westfalen.
Wie kann man Selbstversorgung noch smarter gestalten? Funktionale und smarte Indoor-Gärten – dafür steht das Food Tech Startup urbanhive aus dem Münsterland. Mit ihrer homefarm lassen sich Kräuter und Salate das ganze Jahr über platzsparend und frisch zu Hause anbauen.
in über 40.000 Jahre alter Mammutzahn, ein kleines Museum im Sauerland, ein innovatives 3D-Druck-Startup, das LWL-Museum für Naturkunde – und mittendrin: Das FabLab im Digital Hub münsterLAND. Was klingt wie der Anfang eines Films, ist ein echtes Kooperationsprojekt, bei dem aus einer Idee ein außer
Wenn am Münsteraner Hafen 130 Menschen zwischen Robotern und Exoskelette über Drohnen in der Logistik diskutieren, dann heißt es wieder: Wir feiern Technologie! 15 Speaker tauschten sich mit begeisterten Besucher:innen am beim techfest münsterLAND 2025 über die Tech-Trends der Zukunft aus.
Ein neuer Co-Bot UR5 von Universal Robots samt Trainingstisch steht nun im Digital Hub münsterLAND bereit, um Nachwuchskräfte und Startups mit moderner Robotik-Technologie vertraut zu machen. Mehr zum neuen Roboter und unserem Workshop-Angebot lest ihr in dieser Story.
Christina und Sebastian Wulf starteten 2020 Closd, ein Start-up, das recycelbare Handyhüllen mit einem Mechanismus zur Abdeckung von Kameras produziert. Unterstützt von der FH Münster und auch dem FabLab im Digital Hub münsterLAND erstellen sie Prototypen und das Spritzgusswerkzeug.
Wenn Roboter Brötchen servieren und vor der Veranstaltung noch mit maßgeschneiderten Capes bekleidet werden müssen, dann heißt es im Digital Hub münsterLAND wieder: Wir feiern Technologie! 120 Teilnehmende tauschten sich am 22.02. beim techfest münsterLAND über die Tech-Trends der Zukunft aus.
Das REACH Incubator Startup PALU erstellte in Zusammenarbeit mit dem FabLab einen ersten Prototypen seines Produkts: Einen innovativen Baustein, mit dem sich verschiedene Alltagsmöbel herstellen lassen.
Du hast Fragen zur Nutzung unserer High-Tech-Werkstatt? Kontaktiere das FabLab Team und wir finden die beste Möglichkeit zum MitMACHEN für dich!