Beim Demoday sprechen Startups aus dem Digital Hub Accelerator und Corporate Startups aus der Hub Community über ihre digitale Geschäftsmodelle, insb. die Suche nach Kooperationspartnern, erster Kundschaft und investierenden Personen. Die Geschäftsmodelle diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk. Im Anschluss folgt Networking mit unserer digitalen Innovationscommunity bei Snacks und Drinks.
Der Demoday am 28.02. wird in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück veranstaltet und thematisiert insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Startups und kleineren und mittleren Unternehmen (KMU). Partner der Veranstaltung sind die NRW Bank und die IHK Nord Westfalen.
Diese Sonderausgabe des Accelerator-Demoday beginnt um 16.00 Uhr mit einem kurzen Programmteil. Im Anschluss folgen die Pitches von Startups aus dem Accelerator-Programm und Netzwerk des Digital Hub münsterLAND. Alle Startups addressieren auch KMU als Zielgruppe.
Dienstag, 28.02.2023 | ||
---|---|---|
16:00 |
Begrüßung und Informationen zu den Vereinsprojekten
Digital Hub münsterLAND und Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück |
|
16:30 |
Diskussion: Nachhaltige Digitalisierungs- und Startup-Förderung
Dr. Fritz Jaeckel (IHK Nord Westfalen), Dr. Meike Schäffler (Westfalen AG), Dr. Johannes Velling (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) |
|
17:15 | Startup-Pitches von Agriportance, Deckenpost, proLend und Companyon | |
18.00 | Netzwerken bei Drinks und Grünkohl |
Die Teams berichten über Ihre Zeit im Digital Hub Accelerator, stellen ihr digitales Geschäftsmodell und aktuellen Entwicklungsstand vor. Wie geht es jetzt weiter? Welche Kunden und Partner konnten gewonnen werden? Welche Kooperationsmöglichkeiten mit dem Mittelstand gibt es? Welchen Finanzierungsplan verfolgen die Gründenden für die nächsten Monate? Neben Startups aus dem Digital Hub Accelerator, laden wir weitere Startups zum Pitch ein, u.a. auch Corporate Startups von Unternehmen aus der Region und interessante digitale Geschäftsmodelle aus dem NRW-weiten Netzwerk des Digital Hub.
Land- und Forstmaschinen unkompliziert von überall mieten und vermieten über proLend.
Münster
agriportance baut eine digitale Plattform für den transparenten, fairen und effizienten Transfer des erneuerbaren Treibstoffe Biomethan/ Bio-LNG auf.
Münster
Mehr Zeit für dein Pferd - wir haben einen neuen Rundum-Service im Reitsport geschaffen und sind ein moderner und digitaler Wasch- und Lieferservice
Rheine
Intuitive Software für Finanzplanung & Controlling. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.
Düsseldorf
Die Veranstaltung findet im Engelssaal des Atlantic Hotel an der Engelstraße in Münster statt. Am besten erreicht man diesen Ort mit der Leeze. Umfangreiche Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus Engelenschanze
Die Anzahl der Teilnehmenden in Präsenz ist limitiert. Zunächst werden nur Tickets an Mitgliedsunternehmen des Digital Hub münsterLAND ausgegeben (maximal 2 Tickets pro Unternehmen). Der freie Verkauf an Tickets startet Ende Januar - solange der Vorrat reicht. Das Event wird unter den zum Zeitpunkt gültigen Hygienebestimmungen durchgeführt. Mit einem Online-Ticket kann das Event online verfolgt werden.
Das letzte Event hat am 28.02.2023 stattgefunden. Wann die nächste Ausgabe ansteht, erfahrt ihr rechtzeitig im Hubletter.