Die BLOO:CON ist die jährliche Strategie-Update-Konferenz von der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Gerade im Online-Marketing ändert sich immer viel – und bei der BLOO:CON bringen wir Unternehmen jedes Jahr auf den Stand der Dinge. In den letzten Jahren fand die BLOO:CON immer in Münster statt. Wegen der aktuellen Lage haben wir uns entschieden, die BLOO:CON virtuell durchzuführen – vollkommen kostenlos für die Teilnehmer!
Nordrhein-Westfalen verfügt durch das Zusammenspiel von Industrie, Wissenschaft und Start-ups über ein erstklassig vernetztes und aktives Start-up-Ökosystem. Doch was kann Nordrhein-Westfalen noch von anderen Gründungsstandorten lernen?
Marc Sandelowsky, Oliver Ester
ROOOOAAAR! The Startup Panthers Nights from the Ruhr area and Münsterland realize their very first cooperative SUN-Event in cooperation with our friends from the Netherlands. In cooperation with the ruhrHUB we bring strong content and promote maximum networking between the cross-border communities. All this is supported by the Startups X Borders project.
Am 10. Februar lädt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst international tätige Mobilitätsexperten ein. Die digitale Fachkonferenz gibt Antworten auf aktuelle Fragen der Mobilität, zeigt neue Wege und Projekte und gibt Anreize für die Mobilität der Zukunft in der Modellregion Nordrhein-Westfalen.
Kristof Briele
Digitalisierung – Wo starten und wie weitermachen? Im weiten Feld der Digitalisierung ist es hilfreich, sich zu orientieren, auszutauschen und Anregungen zu finden. Das Hub:Satellit Digital Café ist eine Veranstaltungsreihe, die Sie jeden 2. Mittwoch im Monat, von 16:00 – 18:00 Uhr, informiert, anregt und Ihnen neue Impulse gibt. Und dabei viel Platz für den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten bietet. Das alles in ungezwungener Atmosphäre.
Julian Banse
Social Media Marketing ist sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft nicht mehr wegzudenken. Doch oft mangelt es an messbaren Ergebnissen. Social Media-Experte Julian Banse präsentiert sieben wirkungsvolle Ansätze, wie Sie ihr Social Media Marketing optimieren können. Im Seminar werden den Teilnehmenden sieben zentrale Aspekte im Social Media Marketing nähergebracht.
eDNA steht für die DNA des Erfolgs! Gemeinsam mit Dir wollen wir sie entschlüsseln. Und wir wollen der Frage nachgehen, wie wir diese DNA in andere Unternehmen verpflanzen können. Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Austausch.
Prof. Dr. Sebastian Schinzel, Leon Braunstein
Ist Ihr Unternehmen ausreichend gegen Cyber-Attacken geschützt? Was wäre, wenn ein Hacker-Angriff bspw. Teile Ihrer Produktion lahmlegt oder vertrauliche Firmendaten abhandenkämen?
Arno Kühn, Michael Bühren
Die virtuelle Abschlusskonferenz des Netzwerks Digi-up! bietet wertvolle Impulse zur Digitalisierung in produzierenden Unternehmen – von Strategie, Expertenmeinungen und Praxisberichten bis zu Visionen für die Industrie 4.0.
Das ERCIS LaunchPad ist ein jährlicher Ideenwettbewerb für Startups und Gründungswillige an der WWU Münster mit interessanten Ideen für IT-Produkte oder -Services. Beim LaunchPad präsentieren die Teilnehmer Ideen, Prototypen oder fertige Produkte, um diese mit anderen Gründern und Geldgebern zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Preise zu gewinnen.
Andreas Schülke
Wir recherchieren regelmäßig, was in der Content-Marketing-Landschaft passiert, also: Was machen die Großen? Funktioniert das? Was machen Startups und Newcomer? Ist das besonders innovativ? Das tun wir schon alleine, damit wir unsere Kunden bei ihren Content-Marketing-Strategien optimal beraten können. Doch anhand der erfolgreichsten lassen sich auch allgemeine Tipps für Corporate Content und seine Vermarktung ableiten – und Sie können davon profitieren!
In Kooperation mit der LBS West veranstalten wir das Format 12min.me (#12minMs). Drei Unternehmer und/oder Vordenker aus dem Münsterland präsentieren in 12 Minuten (und keine Sekunde länger...) ihre aktuellen eigenen Ideen und Projekte.
Der IT-Kongress für Geschäftsführer, IT-Entscheider und andere Führungskräfte durchleutet die Zukunft der Informationstechnologie und richtet dabei den Blick über den sichtbaren Tellerrand hinaus, in Richtung Horizont! Der Kongress bietet auch in diesem Jahr wieder viel Raum und Zeit für Interaktion. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung zählen Geschäftsführer, CIOs und weitere Entscheider mittelständischer sowie großer Unternehmen Nordwestfalens.
Das Netzwerk-BBQ für die Digital- und Startup-Szene in Münster. In Zusammenarbeit mit dem Restaurant piró bringt das Monstergrill-Event Mittelstand, Startups und Techies zum Austausch über digitale Geschäftsmodelle zusammen.