Mit dem KI-Qualifizierungsprogramm bieten wir kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Regionen Weser-Ems und Münsterland einen siebenwöchigen KI-Grundlagenkurs an, um einen niederschwelligen Einstieg in die Thematik zu ermöglichen. Die Auftakt- und die Abschlussveranstaltung finden als Termine vor Ort statt. Die restlichen Veranstaltungen finden online über das Tool „Zoom“ statt.
Die AWS Usergroup Münsterland richtet sich an Software-Entwickler in und um Münster mit Begeisterung für das Thema Amazon Web Services. In den Meetups werden AWS Aktivitäten, Kenntnisstände und Erwartungen abgeglichen.
edyoucated invites you to its second Upskilling Lab to reveal successful approaches for building a skills-based organization. At this event, we will present the tools and frameworks that leading companies like Novartis, Telekom or Telefonica use for their skills-based strategy. We will also share best practices and tips for leaders who want to drive their own skills imperatives and build a successful skills-based learning culture.
Arbnor Memeti
Ob für die interne und externe Kommunikation, die Nutzung von Apps oder die Anmeldung bei Online-Diensten – Smartphones und Tablets sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Mit wenig Aufwand lassen sich wirksame Strategien entwickeln, um auf Vorfälle, wie z. B. den Verlust eines Gerätes, vorbereitet zu sein.
Die Java User Group Münster ist eine Gruppe Java interessierter Entwickler welche sich regelmäßig zu Stammtischen und Vorträgen trifft. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Voranmeldung im Xing Event wird gebeten.
Die Power BI Summit im Februar 2023 ist ein kostenfreies Event! Unser Ziel: Teilnehmer sollen zum Thema Power BI Platform informiert werden und sich mit Experten austauschen können.
Markus Hövener
Eins ist klar: Online-Marketing ist wichtig für KMU. Es gibt zahlreiche Themen, die die Unternehmenskommunikation ebenso wie Marketing und Vertrieb betreffen. Und genau darüber sprechen wir bei „Plattendeck after Work“: Vortrag + Diskussion + Kaltgetränke + Networking. Thema im Februar: 23.2. : Warum Deine Website in Bezug auf SEO nicht abhebt!
Beim Demoday sprechen Startups aus dem Digital Hub Accelerator und Corporate Startups aus der Hub Community über ihre digitale Geschäftsmodelle, insb. die Suche nach Kooperationspartnern, erster Kundschaft und investierenden Personen. Die Geschäftsmodelle diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk. Im Anschluss folgt Networking mit unserer digitalen Innovationscommunity bei Snacks und Drinks.
Wie sich Unternehmen und Institutionen vor Cyberangriffen schützen können und wie ein besserer Austausch zu Informationssicherheit zwischen Staat und Wirtschaft funktionieren kann, wird auf dem Cybercrime Kongress Nord-Westfalen von Polizei Münster und IHK Nord Westfalen mit Erfahrungsberichten, Tipps und Hilfestellungen beleuchtet und diskutiert. Eingeladen sind Geschäftsführende und IT-Verantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen aus Nord-Westfalen.
beyond structures
Das Digital Café ist ein kostenloses, regelmäßiges Informations- und Netzwerktreffen an den Hub-Satelliten des Digital Hub münsterLAND in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Experten:innen aus dem Hub-Netzwerk informieren über digitale Trends, geben Impulse und zeigen Unterstützungsoptionen auf. Dazu gibt es ausreichend Zeit für einen lockeren Austausch bei Café, Kuchen und Snacks.
Der NAVIGATE Kongress ist die interaktive Online-Konferenz für IT-Entscheider:innen und IT-Architekt:innen mit Anspruch über Tellerränder zu schauen. Navigieren Sie mit uns zu zukunftsfähiger IT. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie haben die Wahl! Es erwarten Sie spannende Sessions in diesen sechs Thementracks: - Cloud Architecture - Organisationsentwicklung & Agile - Process Automation - Security & Quality - Software Engineering Methoden - Data Science
Zur Eröffnung des neuen Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück erhalten Sie Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden.
Joel Dönne
Anfang 2022 gab es aus internen Kreisen der Ransomware-Gang Conti umfassende Leaks, die im Cyber Defense Center von Atruvia intensiv analysiert wurden. Im Zuge dessen konnten einige Gruppenmitglieder enttarnt werden, Zahlungsströme nachvollzogen sowie brisante Details zur internen Struktur, Angriffswege und genutzte Infrastrukturen der Gruppe ermittelt werden. Dieser Vortrag erlaubt einen Einblick in die Analysemethoden und in die Organisation und das Vorgehen einer der größten Ransomware-Gangs.
WIR FEIERN TECHNOLOGIE! Das techfest Münsterland ist mehr als nur ein Technologie-Meetup. Wir bringen die Techies, Startup und Unternehmen zusammen, die technologische Standards in ihren Branchen neu definieren. Und ja, wir werden dabei eine Menge Spaß haben - versprochen! Wir zeigen, was im Technologiesektor als nächstes ansteht und jede/r auf dem Radar haben sollte. Dazu gibt es spannende Fallstudien aus der Industrie, Diskussionen mit Expert:innen und die Chance zur Vernetzung.
Markus Hövener, Nele Theresa Stephan
In Bezug auf SEO liegen Erwartung und Realität oft auseinander. Auch wer Marktführer ist, muss nicht unbedingt auf den vorderen Plätzen zu finden sein, denn Google hat seine ganz eigenen Regeln. Und gerade kleine Unternehmen kommen nicht wirklich an etablierten Websites vorbei. In diesem Webinar geht es daher um die Frage, wie man damit umgehen kann, wenn man nur auf den hinteren Plätzen zu finden ist und mit seiner SEO-Reichweite nicht zufrieden ist.
Beim NRW Hub Battle am 29.03. in Köln messen sich 8 Startups aus 8 Regionen, um den Titel des NRW-Startup-Champions. Um gemeinsam mitzufiebern, treffen wir uns ab 17.30 Uhr im Digital Hub, um den Wettbewerb im Livestream zu verfolgen. Gemeinsam küren die hochkarätige Jury und die Zuschauenden die Sieger. Auch aus dem Münsterland vergeben wir von der Fanbase-Party die Punkte unserer Startup-Region. Der Hub-Battle bringt den ESC-Kult in die Startup-Welt. NRW - Douze points!
Wo sitzt das spannendste digitale Startup in Nordrhein-Westfalen? Der ultimative NRW Hub-Battle bringt es an den Tag! 8 Startups aus 8 Regionen kämpfen um den Titel des NRW-Startup Champions. Jedes hat nur drei Minuten Zeit um die Jury und die Fanbases in ganz NRW von sich zu überzeugen. Die DWNRW-Hubs und ihre Partner schicken Startups ins Rennen. Gemeinsam küren die hochkarätige Jury und Zuschauer die Sieger. Der Hub-Battle bringt den ESC-Kult in die Startup-Welt. NRW - Douze points!
Um in Zukunft erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Kunden in den Mittelpunkt ihres Handels stellen. Dabei spielen datenbasierte Geschäftsmodelle eine Schlüsselrolle, um einerseits herausragende Kundenerlebnisse zu bieten und andererseits wichtige Ressourcen zu schonen. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe digitaler Geschäftsprozesse und innovativer Customer Engagement und Digital Commerce Lösungen auf die Überholspur wechseln und hr Business für die Zukunft aufstellen.
Die Hub-Kontakt ist das partizipative Konferenzevent für Mittelstand und Startups über die digitale Transformation im Münsterland. 2022 kommen in Bocholt Wirtschaft, Wissenschaft, Institutionen, Verbände und Startups aus der Region zusammen. Am Ende des Tages bringen Startups aus unserem Accelerator-Programm beim "Demoday on Tour" auf die Bühne.
Amelie Rothlübbers, Sarah Wulf
Google Ads ist so viel mehr als ein eingebuchtes Keyword und eine darauf abgestimmte Textwerbung. Anzeigenanpassungen, Videos (auch für Unternehmen, die keine Videos haben), Performance Max, Discovery Ads – nur einige der ganz vielen Möglichkeiten, die das Google Ads-Universum bietet. Unsere Google-Ads-Profis werfen einen Blick auf viele Features, die für Unternehmen spannend sein können, um sich gegen Wettbewerber durchzusetzen.
Das European Research Center for Information Systems (ERCIS) führt mit der MEMO-Fachtagung Anbieter von Modernisierungswerkzeugen aus Forschung und Praxis sowie Nachfrager aus der öffentlichen Verwaltung zusammen. Den Teilnehmern wird im Rahmen der Tagung neben Vorträgen und Diskussionsrunden an Thementischen auch eine zentrale themenorientierte Messeveranstaltung geboten, auf der sich Firmen präsentieren und Messebesucher zu den Schwerpunktthemen informieren können.
Seit über 20 Jahren tauchen d.velop Kunden und Interessenten beim d.velop forum in die Welt der Digitalisierung ab. Erfahren Sie auf dem d.velop forum in Düsseldorf, welchen konkreten Nutzen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen schaffen kann. Freuen Sie sich auf Impulse, Workshops und Gespräche. Erleben Sie innovative Software, die Sie dabei unterstützt, Routineaufgaben im Unternehmen zu digitalisieren.
Geschäftsführer:innen, IT-Entscheider:innen und andere Führungskräfte aus der Wirtschaft sowie Interessierte an Digitalthemen – aus der Gründer- und Startup-Szene ebenso wie aus Wissenschaft und Verwaltung – kommen zusammen, um über Digitalisierung, Online-Strategien, Megatrends und mehr zu sprechen. DAS Netzwerk-Event für die grenzüberschreitende digitale Zusammenarbeit in unserer Region.
Der ruhrSUMMIT bringt seit Jahren erfolgreich Start-ups mit Unternehmen und Investoren aus ganz Europa zusammen und ist das größte B2B Start up Event in Deutschland. Zum 7. Mal stellen wir die geballte Gründerszene ins Rampenlicht und bieten einen globalen Austausch zwischen relevanten Playern.
Auf der Hinterland trifft sich eine exklusive Gruppe von 1.300 ausgewählten C-Level-Innovatoren in Bielefeld. Trefft die wichtigsten Gestalter der Innovation in Deutschland. Schließt euch der ausgewählten Gruppe von CEOs traditioneller Unternehmen, Gründern von Unicorns und Soon-icorns, Investoren, Redakteuren sowie Facilitators of Change an.
Beim Open Air STARTUP SUMMER SLAM Festival verwandelt sich der Bonner Bogen einmal im Jahr in eine einzigartige Bühne und bietet eine Plattform für Tech-Interessierte. Erlebe innovative Geschäftsideen von Gründerinnen & Gründern live und in Farbe und lass Dich davon überzeugen, wie kreativ und vielseitig unsere digitale Start-up-Szene ist. Auf der Start-up-Expo werden über 100 digitale Produkte und Leistungen vorgestellt, aber auch etablierte Unternehmen aus der Region geben spannende Insights.
Seid dabei und lernt die besten Gründungsteams aus unserem Inkubator sowie von unseren Partner:innen, Novel-T und DigitalHub münsterLAND, kennen. Auf unserem diesjährigen Demoday 2023 haben Start-ups die Möglichkeit, auf der Bühne der Konzertmuschel im Schlossgarten Investor:innen, Mentor:innen, die gesamte Gründungsszene der EUREGIO und vor allem die Jury von sich zu überzeugen!
Das legendäre Netzwerk-BBQ für die Digital- und Startup-Szene in Münster. In Zusammenarbeit mit dem Restaurant piró bringt das Monstergrill-Event Mittelstand, Startups und Techies zum Austausch über digitale Geschäftsmodelle zusammen.
Der DIGITAL DEMO DAY ist Deutschlands führende Startup-Messe und -Konferenz für Industrietechnologien. Über 150 nationale und internationale Startups aus dem Bereich Industrial Tech & Smart Services stellen ihre Produkte und neuesten Technologien vor. Abgerundet wird das Ganze durch ein vielseitiges Konferenzprogramm, interaktive Workshops, geführte Touren und zahlreiche Matchmaking-Möglichkeiten.
Das vierte Münsteraner BARCAMP zu den Themen Data Science und AI. Teilnehmen kann jeder der sich für die Themen AI und Data Science begeistert. Ob Student, Berufseinsteiger oder langjähriger Experte – jeder ist willkommen!
Beim MÜNSTERHACK kommt die Tech-Szene in Münster zusammen und entwickelt gemeinsam Ideen und Prototypen, um die eigene Stadt noch lebenswerter zu #Machen. Professionals, Stadt-Visionär:innen und Studierende erarbeiten in 36 Stunden neue Lösungen für die smarte Stadt.
Beim MÜNSTERHACK kommt die Tech-Szene in Münster zusammen und entwickelt gemeinsam Ideen und Prototypen, um die eigene Stadt noch lebenswerter zu #Machen. Beim Abschlusspitch und Party treffen sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, um sich über die digitale Stadtentwicklung auszutauschen.