Navigation

Digitale Geschichten
aus unserer Community

Volker Meise, Sven Grave, Francis Möllerwessel, Sebastian Köffer (v.l.n.r.) Bild: Thomas Mohn (Digital Hub münsterLAND)

Neues Kapitel im Vorstand des Digital Hub münsterLAND

Sebastian Köffer verlässt den Vorstand auf eigenen Wunsch und wird sich ab Oktober in neuer Rolle ganz auf den Aufbau neuer Angebote im Digital Hub konzentrieren. Seine Nachfolgerin im Vorstand wird Francis Möllerwessel. Sie führt gemeinsam mit Sven Grave den Verein ab dem 01.10.2025.

Mitarbeitende und Aufsichtsrat bei der Mitgliederversammlung vom münsterLAND.digital e.V. am 16.05.25

Mitgliederversammlung 2025: Verein münsterLAND.digital setzt Wachstum fort

Am 16.05. fand bei unserem Mitgliedsunternehmen WestLotto die Mitgliederversammlung des Trägervereins münsterLAND.digital statt. Unsere Vorstände Sebastian und Sven berichteten dabei gewohnt über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024.

Unterzeichnung des Mietvertrags mit Vermieterin Julia Bolles-Wilson (untere Reihe rechts) Bild: Digital Hub münsterLAND

Digital Hub münsterLAND verlängert erneut Mietvertrag am Stadthafen Münster

Der Verein münsterLAND.digital verlängert seinen Mietvertrag am Hafenweg 16 für drei weitere Jahre. Damit bleibt die innovative Community des Digital Hub münsterLAND und des FabLab Münster bis mindestens 2028 am Stadthafen in Münster beheimatet.

Mitgliederversammlung - das war unser 2023

Im Rahmen unserer Jahresmitgliederversammlung, die am 24.05. bei der LVM stattfand, gab es für alle Mitglieder des Trägervereins die relevanten Zahlen und einen Ausblick in die Zukunft. In Jahr 2023 konnten 58 neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden.

Aufsichtsrat münsterLAND.digital e.V. (v.l.n.r): Volker Dirksen, Sebastian van Deel, Dr. Volker Meise, Katja Kümmel, Julian Schneider, Dr. Ansgar Strumann

Zwei neue Mitglieder im Aufsichtsrat des münsterLAND.digital e.V.

Der münsterLAND.digital e.V. freut sich über zwei neue Mitglieder im Aufsichtsrat des Vereins. Auf der Jahresmitgliederversammlung am 05.05.2023 bei der Technologieförderung Münster wurden Katja Kümmel und Dr. Volker Meise durch die Mitglieder in das Gremium gewählt.

Dr. Frank Wallow beim Auswahlpitch des Digital Hub Accelerator Bild: Thomas Mohn / Digital Hub münsterLAND

münsterLAND.digital trauert um verstorbenes Aufsichtsratsmitglied Dr. Frank Wallow

Der münsterLAND.digital e.V. trauert um sein langjähriges Aufsichtsratsmitglied Dr. Frank Wallow, der die Entwicklung des Vereins maßgeblich geprägt hat.

Sven Grave, Francis Möllerwessel und Sebastian Köffer nehmen den offiziellen Förderbescheid von Mona Neubaur (2.v.r.) entgegen. Bild: MWIKE NRW / A. Bowinkelmann

2,2 Millionen Euro Förderung für digitale Wirtschaft im Münsterland

Mit der Bescheidübergabe durch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist es nun offiziell: Der Digital Hub münsterLAND und die vier weiteren Hubs der Initiative DWNRW starten mit einer Gesamtförderung von 10,7 Millionen Euro in die dritte Förderphase.

Das Projektteam freut sich auf die gemeinsame Arbeit. Bild: Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Startschuss für das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Das Zentrum soll kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation zu unterstützen und so einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit im ländlichen Raum zu leisten. Dafür stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rund 5,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Francis Möllerwessel, Sven Grave und Sebastian Köffer Bild: münsterLAND.digital e.V. / Thomas Mohn

Vorstand des Vereins münsterLAND.digital wird auf zwei Personen erweitert

Zum 01.08.2022 erweitert sich der Vorstand des münsterLAND.digital e.V. auf zwei Personen. Dies wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Vereins am 06.05. im M44 Meeting Center von orderbase bekannt gegeben. Sven Grave führt den Verein ab dem 01.08. gemeinsam mit Dr. Sebastian Köffer.

Alter und neuer Vorstand Matthias Günnewig und Sebastian Köffer (v.l.)

Vorstandswechsel beim münsterLAND.digital e.V.

Zum 01.10.2021 übernimmt Sebastian Köffer das Vorstandsmandat des Vereins münsterLAND.digital e.V. von Matthias Günnewig, der den Verein seit 2016 zunächst als Aufsichtsratsvorsitzender und in den letzten Jahren als Vorstand geführt hat.

v.l. Matthias Günnewig, Vorstand;  Julia B. Bolles Wilson; Frank Wallow, Aufsichtsratsvorsitzender Bild: Heike Kins

Mietvertrag am Stadthafen Münster verlängert

Der Aufsichtsrat und Vorstand des Vereins münsterLAND.digital unterschreiben neuen Mietvertrag über 3 Jahre am Hafenweg 16. Damit bleibt die innovative Community aus Startups, Mittelstand und Institutionen mindestens bis 2025 am Stadthafen in Münster.

Vorstand Matthias Günnewig, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Frank Wallow, Sebastian van Deel

Verein münsterLAND.digital knackt die 200-Mitglieder-Marke

Vier Jahre nach der Gründung des münsterLAND.digital e.V. haben sich über 200 Unternehmen, Institutionen, Verbände, Kammern und Startups dem Verein angeschlossen. Auf der Jahresmitgliederversammlung am 15.10. stellten Vorstand und Geschäftsleitung die aktuelle Entwicklung und Planung vor.

Regionalkonferenz 2020 (Foto: Christina Epping Fotografie)

Bundeswirtschaftsministerium verlängert Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen um weitere zwei Jahre

Der Bescheid des BMWi sieht die Verlängerung des Kompetenzzentrums um zwei Jahre bis Oktober 2022 vor. Die Fördersumme für die Weiterführung des Projektes beträgt vier Millionen Euro. 800.000 EUR davon fließen in die Region Münsterland.

DigiTrans@KMU - Geschäftsmodell-Innovationen und Digitalisierungsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen im Münsterland

Im Projekt DigiTrans@KMU werden mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus dem Münsterland Handlungsempfehlungen zur Integration digitaler Technologien in Geschäftsmodelle abgeleitet und Bausteine für die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien praxisnah erprobt.

Startup X Borders bringt Startup-Ökosysteme aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden zusammen.

Mit drei Kick-Off Events in Aachen, Düsseldorf und Münster starten die Hubs der Digitalen Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen (DWNRW-Hubs) eine gemeinsame Initiative zur stärkeren Vernetzung der grenznahen Startup-Ökosysteme in Nordrhein Westfalen und den Niederlanden.

Hub Management Team mit Prof. Andreas Pinkwart (Foto: MWIDE NRW/R. Sondermann)

Förderantrag von münsterLAND.digital erfolgreich. Weitere Millionen für digitale Transformation der münsterländischen Wirtschaft

Das Land NRW sowie lokale Unternehmen, Hochschulen und Institutionen investieren auch zukünftig in die digitale Transformation des Münsterlands. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreichte dem Team von münsterLAND.digital den Förderbescheid für die zweite Förderperiode.

neuorganisation-vorstand-aufsichtsrat Story-Image

Neuorganisation im Vorstand und Aufsichtsrat des Vereins münsterLAND.digital

Der Hub verändert sein Gesicht und trotzdem bleibt Vieles für die Mitglieder, Förderer und Freunde so gut, wie Sie es erwarten und schätzen. Der Aufsichtsrat informiert heute darüber, dass Tom Malessa mit Wirkung zum 31.10.2018 seine Tätigkeit als Vorstand des Vereins beenden wird.

Regierungspräsidentin Dorothee Feller bei Ihrer Ansprache

Neue Angebote durch Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum

In Ergänzung zu den bereits etablierten Themen Startup-Vernetzung und FabLab bietet die Geschäftsstelle Münsterland des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen ab sofort Informations-, Qualifizierungs- und Expertenveranstaltungen zum Thema Digitalisierung für kleine und mittelgroße Unternehmen an.

FabLab Münster öffnet seine Pforten

Das FabLab Münster ist eine Hightech-Werkstatt, die offenen Zugang zu digitalen Werkzeugen bietet. Ein Ort, an dem jeder so gut wie alles selbst herstellen kann. Unsere Maschinen wie 3D-Drucker, Lasercutter, Virtual Reality, CNC-Fräsen, Elektronik und Co. bieten einen Raum für sofortige Umsetzung.