In diesem Bootcamp werden Teams gemeinsam an Prototypen arbeiten, um Ihre KI-Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit ChatGPT und anderen Werkzeugen für Künstliche Intelligenz zu testen und zu erweitern.
Das Bootcamp wird in Kooperation der informationsfabrik und Westfalen AG veranstaltet und bietet eine intensive und praxisorientierte Bearbeitung von Fragestellungen rund um Künstliche Intelligenz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Teams zusammenarbeiten, um in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning und Natural Language Processing (NLP) neues zu erlernen und dabei aktiv Prototypen erarbeiten. Das zentrale Ziel dabei ist die sinnvolle Anwendung von KI-Lösungen in einem Unternehmenskontext.
Offenlegung: Einige Texte auf dieser Seite wurden mit Hilfe von KI-Tools generiert. :-)
Das Bootcamp startet mit einer Vorstellungsrunde und Ideenpitch im Digital Hub am Stadthafen in Münster. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden sich anschließend in Gruppen zusammen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Diese können dann bei der AI Tech-Night bei der Westfalen AG vorgestellt werden.
Freitag, 12.05.2023 | ||
---|---|---|
09:00 | Begrüßung, Informationen und Vorstellungsrunde | |
09:30 |
Ideenpitch aus dem Teilnehmerfeld
90 Sekunden pro Idee: Wer bin ich? Was möchte ich tun? Wen brauche ich dafür? |
|
10:15 | Aufteilung auf die Räumlichkeiten und Start des Bootcamp | |
12.30 | Mittagessen | |
Ab 16.00 | Gemütlicher Ausklang mit Feierabend-Drinks |
Dienstag, 16.05.2023 | ||
---|---|---|
Ab 17:00 |
AI Tech-Night bei der Westfalen AG
Exklusiver Abend mit Drinks, Diskussionen und Pitches zu Künstlicher Intelligenz |
Die Veranstaltung findet im Digital Hub münsterLAND am Hafenweg 16 statt. Wir empfehlen der Anreise mit der Leeze oder dem ÖPNV. Weitere Informationen zur Parkmöglichkeiten gibt es auf der Webseite von münsterLAND.digital.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenlos und zweistufig. Die Plätze ist begrenzt und es ist sehr wichtig für uns "No Shows" nach Möglichkeit zu vermeiden. Bitte melde dich nur an, wenn du sicher bist, dass du teilnehmen kannst. Außerdem bitten wir alle bei der Anmeldung, um einen kurzen Text, warum du teilnehmen möchtest. Die Bestätigung der Anmeldung versenden wir ab Mitte April. Wir planen zudem mit festen Kontingenten, um ein diverse Teilnehmerfeld zu haben.
Der Ticketverkauf ist noch nicht gestartet. Wann es los geht, erfahrt ihr im Hubletter.