In einer Sonderedition unseres Hub Start Meetups laden wir zu einem Meetup mit dem bekannten Digital-Experten, Journalisten und bekennenden Preußen-Fan Thomas Knüwer ein. Thomas stellt in einer Lesung sein neues Buch "20 Trends für 35" vor und zur Diskussion.
Thomas Knüwer
Da Thomas Knüwer an diesem Freitag für das Preussen-Heimspiel gegen Holstein Kiel ohnehin in Münster ist, nutzen wir die Gelegenheit für einen inspirierenden Nachmittag über Zukunft, Medien und gesellschaftlichen Wandel. Im Mittelpunkt steht sein neues Buch „20 Trends für 35 – Warum vieles besser wird, als Sie glauben“, das er gemeinsam mit Richard Gutjahr und Frank Horn verfasst hat. Nach der Lesung gibt es Gelegenheit zur offenen Diskussion und zum Austausch.
Kann man die Zukunft vorhersagen – und das gleich zehn Jahre im Voraus? Knüwer, Gutjahr und Horn sagen: Ja, das kann man. In „20 Trends für 35“ identifizieren sie zwanzig Entwicklungen, die unser Leben bis 2035 prägen werden – von Künstlicher Intelligenz bis Fußball, von Geopolitik bis Taylor Swift, von Robotik bis Gesundheitstechnologien. Das Autorentrio hat aus hunderten Studien, Artikeln und Beobachtungen die prägendsten Linien der kommenden Dekade herausgearbeitet. Unterstützt wurden sie dabei von einem vielfältigen Expertenrat mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Das Buch ist keine Dystopie, sondern ein ermutigender Blick nach vorn: Vieles wird besser, als viele heute glauben – manches sogar grandios und faszinierend. Gleichzeitig vermittelt es mit der sogenannten Antarktis-Methode ein Werkzeug, um selbst Trends zu erkennen und kritisch einzuordnen.
Thomas Knüwer ist Journalist, Digitalstratege und Gründer der Kommunikationsberatungn kpunktnull. Nach über 15 Jahren beim Handelsblatt, wo er unter anderem als Ressortleiter und Kolumnist tätig war, gilt er heute als einer der profiliertesten Experten für digitale Transformation in Deutschland. Mit seinem Blog „Indiskretion Ehrensache“ prägt er die Debatte über Medienwandel, Innovation und Netzökonomie. Dabei bleibt er seiner Fußballleidenschaft treu: den Preußen aus Münster.
Zur Anmeldung fülle bitte das nachfolgende Formular aus:
Datum | Thema | Ort | Vortragende |
---|---|---|---|
25.04.2023 | Hub Start #10 - Generative KI | Münster | Sebastian Köffer, Volker Meise |
10.09.2019 | Hub Start #9 - Digitale Weiterbildung | Münster | Prof. Dr. Ralf Ziegenbein, David Middelbeck, Marius Vennemann |
06.11.2018 | Hub Start #8 - Data Science und Künstliche Intelligenz | Münster | Prof. Rainer Kurzhals, Ulf Loetschert |
19.06.2018 | Hub Start #7 - Video-Content als Kommunikationsmittel der Zukunft | Münster | Julian Banse, Simon Jöcker |
20.02.2018 | Hub Start #6 - Venture Capital: High Tech Gründerfonds trifft RAIDBOXES | Münster | Niklas Raberg (HTGF) / Johannes Benz (Raidboxes) |
28.11.2017 | Hub Start #5 - Amazon als Vertriebsweg für Mittelständler und Startups | Münster | Matthias Vrieler |
26.10.2017 | Hub Start #4 - Legal Tech | Münster | Christian Völker, Rutger von der Horst |
17.08.2017 | Hub Start #3 - Virtual and Augmented Reality | Münster | Achim Scheuß, Lars Binnebößel |
11.07.2017 | Hub Start #2 - Mobile Geschäftsprozesse | Münster | Udo Braam, Daniel Schaschek |
31.05.2017 | Hub Start #1 - Finanzierung durch Fördermittel | Münster | Alexander Hüsers |