Dank Coronavirus dürfen wir als Team hart an unseren Livestream-Produktions-Fähigkeiten arbeiten. Da uns das Virus noch eine Weile erhalten bleibt, gilt das wohl auch für die Streams. Unsere Fähigkeiten steigen also weiter.
Im September melden wir uns mit größeren Events und vielen Workshopangeboten zurück. Gesundheit geht vor - deswegen achten wir auf eine gesunde Umsetzung und bieten die Teilnahme für euch auch virtuell oder im Livestream an. Auch unsere Partner und Mitglieder haben neue Eventkonzepte erarbeitet.
Wir haben lange gegrübelt. Aber keine der möglichen offline- und online-Varianten wird aus unserer Sicht der Sache gerecht: Der nächste Monstergrill findet daher leider erst am 19.08.2021 statt. Bis dahin wird natürlich weiter innoviert, gehackt, ge-coworked und vernetzt.
"Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert", lautet ein beliebter Catch-Phrase aus Digitalvorträgen. In Corona-Zeiten spürt man das in vielen Zusammenhängen. Ein klarer Digitalisierungs-Push, egal ob Podiumsdiskussion, Barcamp, Unternehmerfrühstück oder Feierabend-Bier.
Corona treibt die Digitalisierung auf vielen Ebenen voran. Aus Präsenzmeetings werden Video-Web-Sessions, aus Workshops werden Webinare und aus Konferenzen werden Livestreams - eine neue digitale Normalität? Es wäre ein positiver Aspekt in dem ganzen Corona-Ärgernis.
Covid-19 zwingt Unternehmen zum Arbeiten im Homeoffice und zu digitalen Workflows. Wir haben dazu Tipps aus dem Münsterland und unserem Netzwerk gesammelt. Bleibt produktiv und gesund!
Wo sitzt das spannendste Startup in ganz NRW? Im Münsterland! Doch am 02.04. wird dieser Titel von allen Hubs neu vergeben. Wo? Im Münsterland. Außerdem gibt es ein neues Coworking-Netzwerk und erste Infos zum IT-Strategiekongress.
Willkommen im neuen Hub:letter-Jahrzehnt! Angeblich ist es ja ein goldenes Jahrzehnt. Gibt es also bald neben den Wildpferden auch Einhörner im Münsterland? Wir versuchen, unseren Teil dazu beizutragen. Beginnen wir mit 2020 und Startup- und Digitalkontakten im gesamten Münsterland.
Nach einem aufregenden Jahr möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, die im Jahr 2019 an unseren Events, Workshops und Programmen teilgenommen haben. Auch 2020 haben wir wieder einiges vor. Alle Infos dazu in diesem Hub:letter. Bis dahin können wir nur sagen: Hub schöne Weihnachten!
Wir haben unser Medienangebot um einem Podcast erweitert und beim ERCIS Launch Pad können wir wieder interesssanten Pitches lauschen. Dazu hören wir auch über Grenzen hinweg zu - dieses Mal in den Niederlanden und Niedersachsen.
Nach der großen Klimademo folgt nun unsere Demo - allerdings der etwas anderen Art. Der nächste Accelerator Demoday steht vor der Tür. Mehr Startup Pitches gibt es Ende November beim ERCIS Launch Pad, inkl. einer Diskussion mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
Danke an alle, die letzte Woche beim Monstergrill mit uns gemeinsam das Ende der Sommerferien auf unserer Terrasse am Stadthafen eingeläutet haben. Nun steigt die digitale Termindichte im Münsterland weiter an.
Auch wir gehen mit dem Hub:letter in die Newsletter-Sommerpause... und kommen am 29.08. beim Monstergrill mit einem großen Knall zurück. Mottos bis dahin: Man lernt ja nie aus... und: There is only one Make!
Pitches, Barcamp, Workshops, und mehr... Vor den Sommerferien bieten wir unterschiedliche Formate, um sich weitere Impulse für die digitale Transformation im eigenen Unternehmen zu holen. Let's roll!
Seit Beginn des Jahres bietet der Coworking-Space des Digital Hub am Hafen in Münster noch mehr Platz, um digitale Projekte umzusetzen.
Wer weiß im digitalen Zeitalter heute schon was in fünf Jahren ist? Startups aus der Region? IT-Experten wie Gunter Olesch? Oder doch Olli Kahn? Finden Sie es heraus: Im Münsterland!
12 Punkte sind die Höchstpunktzahl beim Eurovision Song Contest. Genau diese versuchen wir im März und April gleich mehrmals zu erreichen. Außerdem bekommt der Begriff "ESC" im Münsterland nun auch eine neue Bedeutung.
2019 beginnt spannend. Wir setzen unsere Hub:Kontakt Reihe fort. Der Accelerator geht in die nächste Runde. Der Minister kommt mal wieder vorbei. Und es gibt noch mehr!
Aufgrund besonders ereignisreicher Wochen gibt es heute auch einen Rückblick im Hub:letter. Doch der Blick richtet sich auch wieder nach vorne - denn die nächste Rakete steht schon bereit...
Über 200 Leute tummelten und vernetzten sich zum Ende der Sommerferien beim Monstergrill 2018 auf unserer Terrasse am Kreativkai. In den nächsten Wochen bieten sich dutzende Chancen, die neuen Kontakte zu vertiefen. Auf geht's!