Navigation

Mitgliederversammlung 2025: Verein münsterLAND.digital setzt Wachstum fort

 Mitarbeitende und Aufsichtsrat bei der Mitgliederversammlung vom münsterLAND.digital e.V. am 16.05.25
Mitarbeitende und Aufsichtsrat bei der Mitgliederversammlung vom münsterLAND.digital e.V. am 16.05.25

Am 16.05. fand bei unserem Mitgliedsunternehmen WestLotto die Mitgliederversammlung des Trägervereins münsterLAND.digital statt. Unsere Vorstände Sebastian und Sven berichteten dabei gewohnt über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024.

Abonniere jetzt unseren Hubletter, um aktuelle Informationen aus der Hub-Community regelmäßig (ca. 10x pro Jahr) in dein E-Mail-Postfach zu erhalten.

Der Verein konnte sein Mitgliederwachstum in fast allen Kategorien fortsetzen – auch wenn die allgemeine Wirtschaftslage einigen Mitgliedsunternehmen und Startups derzeit zu schaffen macht. Diese Mitgliedsbeiträge sind die Basis für alle weiteren Investitionen des Vereins, u.a. auch bei der Eigenfinanzierung von öffentlichen Förderprojekten. Zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung verfügt der Verein über 299 stimmberechtige Mitglieder (Hier geht es zum Antragsformular).

Natürlich durften auch die formalen Inhalte der Versammlung nicht fehlen: Aufsichtsratsvorsitzender Volker Meise leitete durch die Versammlung. Seine Kollegen Julian Schneider und Volker Dirksen wurden erneut für drei Jahre in ihrem Ehrenamt bestätigt. Finanzchefin Francis Möllerwessel präsentierte den Jahresabschluss mit einem leichten Mini-Überschuss. Ein passendes Ergebnis für die in der Satzung festgelegte „nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche“ Ausrichtung unseres Vereins. Weitere interne Beschlüsse bzgl. Satzung und Beitragsordnung wurden ebenfalls gefasst. Volker Meise zeigte sich daher zufrieden mit der Gesamtentwicklung des Vereins. 

Die gewachsene und diversifizierte Struktur des Vereins ist dabei absolut maßgeblich für den aktuellen Fördererfolg zur Weiterentwicklung des Accelerator Programms zum „Euregio Tech Accelerator“. Vorstand Sebastian Köffer betonte dabei in seinem Beitrag: 

Die Bewerbungsphase für die neue Hub-Richtlinie, das Feedback der Jury und die vielen Gespräche in der Antragsphase haben klar gezeigt, dass unser Verein ein sehr starkes Gebilde ist, um die zentrale Herausforderung vieler Startups zu adressieren – nämlich erfolgreich mit ihren Produkten in den Markt zu kommen und zu skalieren. 

Sebastian Köffer, CEO münsterland.digital e.V.

Dabei entstehen eben auch für etablierte Unternehmen wichtige Impulse, wie das aktuelle Kooperationsbeispiel von Travelträger mit der LVM Versicherung zeigt.

Zum Schluss ein paar Highlights aus dem Berichtsjahr 2024: 

  • Unser Startup-Förderprogramm Digital Hub Accelerator haben inzwischen mehr als 50 Teams durchlaufen. Durch unseren erfolgreichen Projektantrag beim MWIKE entwickeln wir das Programm weiter zum "Euregio Tech Accelerator" 
  • Im Coworking haben wir 2.123 externe Raumbelegungsstunden erzielt. Ein neuer Rekord, der auch mit den veränderten Arbeitsgewohnheiten in der Community zu tun hat. Immer mehr Unternehmen suchen Räumlichkeiten, um sich tageweise in größeren Teams zu treffen.  
  • Im Jahr 2024 haben wir 55 eigene exklusive und öffentliche Veranstaltungen und Workshops organisiert. Insgesamt haben 2.379 Personen diese Veranstaltungen besucht. Darüber hinaus gaben wir 40 Impulse auf Events unserer Mitgliedsunternehmen, z.B. #TechInspirations. Insgesamt 196 Events unserer Mitgliedsunternehmen haben wir in unserer Veranstaltungsliste aufgeführt und verbreitet. 
  • Wir haben 74 neue Kooperationsanbahnungen zwischen mittelständischen Unternehmen und Startups dokumentiert. Die Basis dafür waren über 150 Intros zwischen Mittelstand und Startups –, davon ca. 58 Prozent in Münsterland-Kreisen. 
  •  In unserer Datenbank für Innovationsdienstleistungen (Innovation Services) sind derzeit circa 180 Angebote unserer Mitgliedsunternehmen zu finden. Dazu haben wir 20 neue digitale Geschichten aus unserem Netzwerk im Jahr 2024 veröffentlicht. 

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedsunternehmen für die Unterstützung und Treue! Unserem Mitglied WestLotto mit Christiane Jansen und Roman Kersting danken wir für die diesjährige Ausrichtung der Versammlung.

Story verfasst von
Bianca Krischik

Bianca Krischik

Marketing Managerin
Events PublicRelations
SocialMedia

16.05.2025