Bei einem Technologierundgang durch die LPS Lern- und Forschungsfabrik der Ruhr-Universität Bochum werden Grundlagen der unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter vermittelt und an Praxisbeispielen vertieft. Die Teilnehmenden lernen darüber hinaus eine Quick-Check-Methode kennen, die Unternehmen ein standardisiertes Vorgehen zur Prüfung von Prozessen auf MRK-Tauglichkeit bietet. Die Anwendung der Methode erfolgt direkt vor Ort in praxisnahen Use-Cases.