Dr. Lena Frischlich
Welche Rolle spielt das Internet für unsere Meinungsbildung? Welche Auswirkungen haben Desinformationskampagnen auf die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft und wie können wir uns vor ihnen schützen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Ringvorlesung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster unter dem Titel „Meinungsbildung, Meinungsmache und Desinformation im Internet“ im Sommersemester 2022.
Jens Weghake
Unternehmen mit hoher Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit sind überdurchschnittlich erfolgreich. Aus unternehmerischer Sicht ist es daher wichtig, gezielt auf diesen Erfolgsfaktor hinzuarbeiten. Prozesse sind dahingehend ein wesentlicher Baustein. Denn schlechte Prozesse führen zu vermeidbarer Belastung. Das Webinar zeigt anhand von Beispielen, wie Sie mit digitalen Prozessen mehr für Ihre Mitarbeiter:innen und Ihren Unternehmenserfolg tun können.
Prof. Dr. Christian Stöcker
Welche Rolle spielt das Internet für unsere Meinungsbildung? Welche Auswirkungen haben Desinformationskampagnen auf die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft und wie können wir uns vor ihnen schützen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Ringvorlesung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster unter dem Titel „Meinungsbildung, Meinungsmache und Desinformation im Internet“ im Sommersemester 2022.
Prof. Dr. Thorsten Quandt
Welche Rolle spielt das Internet für unsere Meinungsbildung? Welche Auswirkungen haben Desinformationskampagnen auf die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft und wie können wir uns vor ihnen schützen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Ringvorlesung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster unter dem Titel „Meinungsbildung, Meinungsmache und Desinformation im Internet“ im Sommersemester 2022.
Martin Röttgerding
Conversions oder Umsatz, CPA oder ROAS? Was bei Google Ads im Mittelpunkt der Optimierung steht, ist eigentlich nicht das, was Werbetreibende tatsächlich anstreben. Doch Unternehmen tun sich schwer, ihr tatsächliches Ziel, nämlich den Gewinn, messbar zu machen. Auch die Optimierung von Kampagnen im Hinblick auf Profit gestaltet sich schwer, wenn für Werbeplattformen Umsatz und ROAS das höchste der Gefühle darstellen.
Sarah Wulf, Marina Becker
Eine Welt außerhalb von Google und Facebook? Es gibt sie! Wer seine Produkte oder Dienstleistungen online bewerben möchte, kann neben dem Suchmaschinen-Riesen und dem Social-Media-Giganten auch noch andere Kanäle für sich nutzen. Microsoft Advertising, LinkedIn und Co. sollten nicht außer Acht gelassen werden. In diesem Webinar wird daher auf diese Kanäle eingegangen und sollen ihre jeweiligen Potenziale und Möglichkeiten aufgezeigt werden.