Navigation

Alles neu macht der Herbst

 Hubletter Headerimage

Auch wenn der angekündigte „Herbst der Reformen“ noch nicht so richtig Fahrt aufnimmt, launchen wir den weiterentwickelten Nachfolger unseres Accelerator-Programms, den „TECH.LAND Accelerator“. Und es gibt noch mehr gute Startup-News aus Münster.

Abonniere jetzt unseren Hubletter, um aktuelle Informationen aus der Hub-Community regelmäßig (ca. 10x pro Jahr) in dein E-Mail-Postfach zu erhalten.

Rückblick: MÜNSTERHACK #9

Ideen für ein smarteres Münster: Zum neunten Mal trafen sich Ende September rund 90 Entwickler:innen und Stadtvisionär:innen beim MÜNSTERHACK, um in 36 Stunden Prototypen und digitale Lösungen für ein lebenswerteres Münster zu entwickeln. Der Hackathon ist mittlerweile eine Institution in der deutschen CivicTech-Szene. Den ersten Platz belegte "AIchhörnchen" – eine App, die mithilfe von KI das Melden und Finden von Fundsachen erleichtert. Über 200 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten bei der Abschlussveranstaltung die Vorstellungen der erarbeiteten Lösungen. Alle Pitches können auch nochmal im Re-Live angesehen werden. Den Nachgeha(c)kt-Preis für die am nachhaltigsten weiterentwickelte Lösung erhielt das Team "helpwave" aus dem Jahr 2022. Aus ihrer Idee, Ersthelfer:innen digital zu vernetzen, ist inzwischen ein Health-Tech-Unternehmen entstanden – unterstützt durch das Solution Enabler Programm des MÜNSTERHACK. Alle Details haben wir auch in unserem Nachbericht zum MSHACK25 zusammengefasst.

techfest münsterLAND - jetzt anmelden!

Am 28. Januar 2026 verwandelt sich der Digital Hub münsterLAND wieder in einen Hotspot für Technologie, Innovation und Zukunftsdenken. Ein Tag voller Innovationen und Chancen, um die Tech-Community der Region kennenzulernen. Das techfest münsterLAND bringt Tech-Enthusiasten, führende Köpfe und Unternehmen der Technologiebranche zusammen. Die Veranstaltung bietet packende Keynotes, praxisnahe Talks und tiefgehende Einblicke in die Trends von morgen – von Künstlicher Intelligenz über Robotik und Landwirtschaft der Zukunft bis zu personalisierter Medizin Mit dabei sind unter anderem Speaker:innen von FIEGE, WestLotto, CLAAS, SC Preußen Münster eSports, go AVA und weiteren führenden Unternehmen sowie Startups aus der Region. Auf drei Etagen zeigen sie in knapp vier Stunden spannende Fallbeispiele aus der Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos und Anmeldungen von Mitgliedsunternehmen werden bevorzugt behandelt.

Start des neuen TECH.LAND Accelerator

Mit 1,2 Millionen Euro Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW startet der Accelerator des Digital Hub münsterLAND in eine neue Ära. Der neue TECH.LAND Accelerator reiht sich bewusst in die Initiative Dutch-German TECH.LAND ein, welche für ein transnationales Technologie-Ökosystem steht. Sie vereint Partner:innen aus dem Münsterland, der Emscher-Lippe-Region und den Ost-Niederlanden und stärkt so die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Der TECH.LAND Accelerator richtet sich weiterhin an technologische B2B-Startups und bindet regionale Unternehmen aktiv ein. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Energy Startup Network, das junge EnergyTech-Unternehmen mit der Fraunhofer FFB im Innovationscluster BatteryCityMünster vernetzt. Seit 2017 hat der Accelerator über 50 Startups auf ihrem Weg begleitet – diese Erfolgsgeschichte wird nun unter neuem Namen fortgesetzt. Mehr dazu findet ihr in unserer Vereinsmitteilung zum neuen Accelerator.

Hub Feuer – gemeinsamer Jahresausklang

Am Jahresende ist es Zeit, gemeinsam im Hub-Netzwerk beim traditionellen Hub Feuer Jahresausklang am 11. Dezember in unserem Coworking Space zusammenzukommen. Bei Glühwein, Früchtepunsch und weihnachtlichen Snacks lassen wir das Jahr Revue passieren und blicken in einem gemütlichen Netzwerkausklang mit der Community und Coworkern nach vorne. Der Digital Hub münsterLAND ist Event- und Austauschplattform für die Tech- und Statupszene der Region mit dem Ziel, dieses Know-How in wirtschaftliche Projekte einzubringen. Was am Ende daraus entsteht, liegt in der Hand unserer Mitglieder. Deswegen möchten wir uns an dieser Stelle bei euch bedanken und beim Jahresausklang gemeinsam mit euch feiern.

#HubEinblick

In dieser Rubrik informieren wir euch auf (fast) einen Blick über aktuelle Errungenschaften, Angebote und Long Reads aus unserem Netzwerk der regionalen Startup- und Digitalszene.

Stories und Reports:

Preise und Investments:

06.11.2025