Navigation

Digitale Geschichten
aus unserer Community

Das ClockIn-Team (Foto: ClockIn)

Wir digitalisieren ganze Betriebe
via digitalisierungspraxis.de

Die vier Gründer von ClockIn aus Ahlen und Münster wollten mit einer App die Zeiterfassung von Firmen digitalisieren. Dann sahen sie: Das Potenzial ist viel größer. Aus ihrer App wurde ein Personal- und Projektmanagement-Tool.

Daniel, Chris, Jan, Simon

Vier Fäuste für mehr Wasserhygiene
via studioeskaliert.de

Die beiden Kaffeeenthusiasten und Geschäftspartner Chris Mönninghoff und Jan Papenbrock haben schon einiges erlebt und sind zurzeit äußerst erfolgreich mit ihrem Unternehmen und ehemaligen Startup BLUE SAFETY.

Daniel, Annika, Simon

Bauer sucht Box!
via studioeskaliert.de

Und wir haben sie gefunden, ganz ohne Inka Bause. Die Bauernbox. Dahinter steckt die liebe und niemals müde werdende Annika Ahlers. E-Commerce trifft Agrar.

FoodTracks-Geschäftsführer Dr. Tobias Pfaff Bild: Sylwia Marschalkowski

Digitale Brotretter
via digitalisierungspraxis.de

Jeden Tag werfen Bäcker in Deutschland tonnenweise Brot in den Müll. Das Unternehmen FoodTracks aus Münster hat ein Tool entwickelt, das dieses Problem löst.

Daniel, Andreas, Simon

Glücksspiel, Nachtbetrieb & Pizza – Drei Jungs unter sich
via studioeskaliert.de

Andreas Weitkamp, der Geschäftsführer und Inhaber des Modehaus Schnitzler und des Weitkamp Stores, ist eine echte Größe in der nationalen Textilbranche.

Digitales Wissensmanagement made in Münster
via digitalisierungspraxis.de

Das Münsteraner Beratungsunternehmen Tooltime Management Consultants will mit seinem 2017 an den Start gegangenen Produkt Know & Share eine Nische in Markt für Wissensmanagement-Tools besetzen.

Daniel, Rene, Simon

SaaS, Docs und Rock'n Roll
via studioeskaliert.de

Wir berichten heute von der anderen Seite des Hafens. Der B-Side. Apropos B. Da landen wir schnell bei dem KI-Startup BuildSimple und René Weseler.

Digitales Carsharing für das Münsterland
via digitalisierungspraxis.de

Mit einem digitalen Carsharing-Dienst bietet das Start-up wuddi ein modernes und nachhaltiges Mobilitätskonzept für das Münsterland. Der Autohändler Beresa aus Münster macht sich als Investor und Inkubator bei wuddi auf den Weg, den geänderten Kundenwünschen gerecht zu werden.

Barbara Greissinger ist Kommunikationschefin der Eucon-Gruppe

Ein Turbo für Versicherer
via digitalisierungspraxis.de

Wer mit einer Versicherung zu tun hat, braucht vor allem eines: Geduld. Der Digitalisierungsspezialist Eucon hilft Versicherern, schneller zu werden. Angefangen haben die Gründer in einer Garage mit einer CD-ROM.

Co-Founder Dr. Stefan Fleischer, Co-Founder Jan-Hendrik Fischer und Founder Dr. Sebastian Terlunen (v.l.n.r.)

Der digitale Hofladen
via digitalisierungspraxis.de

Viele Landwirte haben bei der Direktvermarktung ein Problem: Die Organisation wächst ihnen schon mit wenigen Kunden über den Kopf. Das Startup FlexFleet Solutions aus Münster hat eine Lösung entwickelt.

Uwe, Daniel, Jean, Simon

Wie vereint ihr Excel, Eis und Existenzgründung?
via studioeskaliert.de

2 Generationen, 1 Vision! Uwe Rotermund, Gründer und Inhaber der Unternehmensberatung noventum consulting GmbH aus Münster und Jean Michel Diaz, Mitgründer des Startups Echometer waren im ESKALIERT Podcast zu Gast.

Simon, David, Daniel

Wie bleibst du neugierig?
via studioeskaliert.de

Daten, Zahlen, Quark. Wie diese 3 Themen und der Name David Middelbeck zusammenpassen ist nicht leicht zu beantworten. Was man als Gründer von David lernen kann und wie ihr für den nötigen Wind in den Segeln sorgt, das erfahrt ihr im ESKALIERT Podcast.

Das edyoucated-Team von links nach rechts: Jannik Weichert, David Middelbeck, Jan Papenbrock und Marius Vennemann.

Wie Unternehmen Lernen lernen
via digitalisierungspraxis.de

Eigentlich wäre digitale Weiterbildung ganz einfach. Inhalte findet man kostenlos im Netz. Doch viele Menschen schaffen es nicht, sich dauerhaft zu motivieren. Die vier Gründer von edyoucated aus Münster haben eine Lösung.

Michael Lüken – Gründer und Geschäftsführer der PAQATO GmbH Münster Bild: Hubertus Huvermann

Customer Journey – die Reise geht weiter
via digitalisierungspraxis.de

Wie schwer sich so mancher Online-Händler damit tut, das Kundenerlebnis nach Abschluss eines Kaufvertrages in seinem Shop hoch zu halten, das weiß Michael Lüken, Gründer und Geschäftsführer der PAQATO GmbH aus Münster nur allzu gut. Dieses Know-how hat er 2015 in eine Geschäftsidee gegossen.

Geschäftsführer Peter Benthues neben dem "Gehirn" der AutoStore Anlage Bild: GUCC grafik & film

Automatisierung in der Lagerhaltung
via digitalisierungspraxis.de

In der 2018 in Betrieb genommenen AutoStore-Anlage des Elektro-Großhändlers H. Gautzsch in Münster sorgen 34 Roboter dafür, dass bis zu 30.000 Artikel aus 40.000 verschiedenen Behältern zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.