Bei unserer digitalen Informationsveranstaltung gibt es wertvolle Tipps und Hinweise, wie ChatGPT und ähnliche Programme rechtssicher in Unternehmen eingesetzt werden können. Im Fokus stehen insbesondere Fragen zum Datenschutz und zum Copyright, die bei der Nutzung von KI-Tools im Unternehmenskontext relevant sind.
Miklas Horstmann, Hendrik Liebchen
Self-Service Reporting ist ein vorherrschender Trend in datengetriebenen Unternehmen, bei dem Fachbereiche befähigt werden, eigenständig Analysen und Dashboards anzufertigen. In diesem kostenfreien Webinar wird gezeigt, mit welchen Lösungsstrategien Unternehmen Self-Service mit Power BI auch auf gewachsenen Datenstrukturen skalieren können.
Die Frage steht im Raum, wie textbasierte Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Nachhaltigkeitsbeauftragten genutzt werden kann? Bei dieser Veranstaltung nutzen wir live die Text-KI für die Erstellung einer digital gestützten Nachhaltigkeitsstrategie
Beim MÜNSTERHACK kommt die Tech-Szene in Münster zusammen und entwickelt gemeinsam Ideen und Prototypen, um die eigene Stadt noch lebenswerter zu #Machen. Beim Abschlusspitch und Party treffen sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, um sich über die digitale Stadtentwicklung auszutauschen.